Die besten Rezepte der weisen Klosterfrau Hildegard und Baba Walja
von Vadim Tschenze
Das 1098 geborene Mädchen, dem seine adeligen Eltern den Namen Hildegard gaben, war ein zartes Wesen. Das Kind verschwieg, dass es Dinge sah, die seiner Umgebung nicht zugänglich waren. Als Hildegard acht Jahre alt war, kam sie zu der Erzieherin Jutta, die ebenfalls Visionen erlebte. Sie war der erste Mensch, der das ungewöhnliche Mädchen ernst nahm. Später entwickelte sich aus dieser Freundschaft ein Frauenkonvent, welches Jutta leitete. Nach ihrem Tod wurde die inzwischen 38-jährige Hildegard zur Äbtissin des Konvents gewählt.