Psychologie

Wissenschaft und Spiritualität - unvereinbare Gegensätze?
von Melanie Jochem - MK Akademie -
Noch vor vielen Jahren, bzw. heute auch noch in manchen Naturvölkern, ist / war es ganz natürlich Heilrituale, Visionsreisen, Gebete etc. durchzuführen. Das natürlich vorhandene Wissen durch Beobachtung und Wahrnehmung war etwas ganz normales.

Wer liest meine Gedanken? Datenschutz spirituell.
von Ava Hauser -
Die Gedanken sind frei - so ein altes deutsches Volkslied, das in Zeiten politischer Unterdrückung immer für das Recht auf persönliche Freiheit stand und heute noch steht.
In diesem VIDEO verrate ich Dir zwei Tipps / “Tricks” / Techniken, welche Dir helfen einfacher Entscheidungen

Bewusstsein: Folge Deiner Freude.
von Bianka Maria Seidl -
Folge deiner Freude und entdecke dein Wesen und das Wesentliche.
Wie fange ich denn jetzt bloß an? Ich will über die Freude schreiben und dich inspirieren, dass du deine Freude wieder entdeckst und ihr folgst. Freude ist der natürliche Ausdruck unseres Wesens.

Schnelles Reduzieren von Ängsten.
von Bodo Deletz -
Bei meiner Selfcoachingmethode lässt das Gehirn nur Veränderungen zu, bei denen es sicher ist, dass es sich auch wirklich um Verbesserungen handelt. Es gibt jedoch einige wenige fundamentale Missverständnisse zwischen dem Großhirn und dem so genannten Emotionalgehirn (auch Limbisches System genannt), die zu einer fehlerhaften Kommunikation innerhalb unseres eigenen Gehirns führen können. Diese Missverständnisse müssen geklärt werden, damit unser Gehirn wertvolle Umsetzungen nicht fälschlicherweise blockiert.

Unser Geschenk für dein glückliches Leben.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Die ersten Tage des neuen Jahres sind schon vorbei und wir alle haben Vorsätze, die wir im neuen Jahr umsetzen möchten. Aber was nutzt uns jeder Vorsatz, wenn es bei diesem Vorsatz bleibt und wir ihn nicht umsetzen.

Freundlich zu Unfreundlichen.
von Clemens Maria Mohr -
„Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen. Sie brauchen es am meisten.“
Menschen, die permanent unfreundlich sind, haben meist sehr große Probleme. Auch wenn sie das oft nicht nach außen tragen, so sind sie nicht zufrieden mit sich und ihrem Leben. Und durch diese Unzufriedenheit, durch diese Frustration wird auch ihr Tonfall mit der Zeit hart und unfreundlich.

Seelische Wahl deiner Familie.
von Nathalie Schmidt -
Die Familie ist unser sicherer Hafen. Es sind die Menschen, die in schweren Zeiten zu uns stehen, die uns auffangen und für uns da sind. Selten kennt uns ein anderer Mensch besser, als die Familie es tut, bekommt sie uns doch zu jeder Tages- und Nachtzeit mit, wenn es uns gut und nicht so gut geht.
Hast du dir schon mal darüber Gedanken gemacht, dass das Leben ein Spiel ist? Dass es hier gilt, Herrausforderungen zu meistern und die Botschaften des Lebens zu verstehen?