Psychologie

Die Kraft der Visionen.
von Melanie Jochem - MK Akademie -
Wie Visionen unser Gehirn und unser Leben verändern.
Der Ursprung visionärer Fähigkeiten
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, sondern erzähle ihnen von der Sehnsucht und Schönheit des weiten Meeres“, beschreibt der weltberühmte französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupery die Methode, wie Menschen am besten zu begeistern sind.

Neid, Missgunst und Erfolglos.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Warum Neid deinen Erfolg verhindert.
Warst du in deinem Leben schon mal so richtig neidisch? Ich schon! Im heutigen Beitrag möchte ich dir erklären, warum Neid zwischen dir und der Verwirklichung deiner Träume steht!

Tu Gutes.
von Clemens Maria Mohr -
„Wenn du recht schwer betrübt bist und du meinst, kein Mensch auf der Welt könne dich trösten - so tue etwas Gutes und gleich wird’s besser sein.“
Peter Rosegger hat diesen Vers geschrieben. Und tatsächlich ist es so, wenn wir betrübt sind, wenn wir Sorgen haben, dann kreisen unsere Gedanken ununterbrochen um dieses Problem. Und natürlich kann es uns dann nicht besser gehen.
Herz und Verstand stellen ein ganz wunderbares und erfolgreiches Team dar, denn wenn Du Dir erlaubst Deinem Herzen radikal zu folgen UND dabei Deinen Verstand e

Vom Ego zum Selbst - Rezension von Günther Ditzelmüller.
von Dr. Sylvester Walch -
Vom Ego zum Selbst - Rezension von Günther Ditzelmüller.
In seinem neuen Buch „Vom Ego zum Selbst“ stellt sich Sylvester Walch der schwierigen und wohl auch von zahlreichen Fallen gepflasterten Herausforderung, sich dem Thema „Spiritualität“ auf der Basis einer weitgehend psychotherapeutischen Perspektive anzunähern.

Die Befreiung von Lebenslust und Lebensfreude.
von Bodo Deletz -
Es ist eine simple Einstellung zum Leben, die darüber entscheidet, ob wir an etwas Spaß haben oder, ob es uns mühsam erscheint. Ob wir etwas toll finden oder, ob es uns langweilt. Ob wir uns für etwas interessieren, es uns fasziniert oder, ob es uns anödet.

Wie du den Job bekommst, der dir wirklich Freude macht.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Schon Sonntags abends kommt der Gedanke in dir hoch, "morgen schon wieder arbeiten!". Du würdest lieber etwas anderes machen als arbeiten zu gehen. Du hast das Gefühl, ich muss da hin, weil ich Geld verdienen muss!

Sehnsucht wecken.
von Clemens Maria Mohr -
„Wenn du ein Schiff bauen willst, dann erkläre den Männern nicht das Holz und die Nägel, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen weiten Meer.“
Dieser Ausspruch von Antoine de Saint-Exupéry bringt im Grunde alle Motivationstechniken auf einen Nenner.
Wir Menschen tun nur das gerne, was uns Spaß macht. Wo es uns förmlich hinzieht.