Angeblich träumen wir alle.
Viele sind sich aber dessen nicht bewusst, weil sie sich nach dem Aufwachen nicht an ihre Träume erinnern können.
von Bianka Maria Seidl -
Als ich mich vor vielen Jahren auf die Suche nach mir selbst, nach meiner Identität machte, war mir meine Freude abhanden gekommen. Mir war nicht klar, was ich aus meinem Leben machen wollte, es fehlte mir an Orientierung und Überblick.
Warum Dich Wettbewerbs- bzw.
von Bodo Deletz -
Menschen neigen dazu, unangenehme Lebensumstände sehr schnell als nicht in Ordnung, oder sogar als schlimm zu beurteilen. Diese Beurteilung bringt unser Emotionalgehirn dann noch stärker in einen Stressmodus als die falschen Notwendigkeiten.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir die 5 wichtigsten Strategien wie du erfolgreich wirst, mitgeteilt. Ich habe unglaublich viele Mails bekommen, sehr viele Menschen waren von diesem Beitrag sehr berührt.
von Clemens Maria Mohr -
„Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch Raupen in Kauf nehmen.“
Wir sind in unserer Gesellschaft sehr stark auf Erfolg und positive Ergebnisse konzentriert. Das ist im Grunde auch was Gutes.
von Dr. Sylvester Walch -
Vom Ego zum Selbst - Rezension von Markus Angermayr.
Sylvester Walchs aktuelles Buch widmet sich dem Anliegen des Autors zwischen Spiritualität und Psychologie zu vermitteln und diese Synthese in ein ganzheitliches wissenschaftlich fundiertes anthropologisches Konzept zu gießen. In das Werk fließt über 30-jährige praktische Erfahrung des Autors ein, was die theoretischen Ausführungen sehr bereichert.
von Bodo Deletz -
Kennst du vielleicht auch das Gefühl, perfekt sein zu müssen? Außerdem noch unabhängig, lebensfroh, glücklich, erfolgreich, schlank, intelligent, eine gute Mutter oder Vater, ein guter Mensch?
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Gerade in einer so bewegten Zeit, wie wir es im Augenblick erleben, ist es wichtig, uns immer wieder zurückzuziehen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Je mehr wir zu tun haben, desto weniger nehmen wir uns Zeit, für uns selbst.