„Die Coolen und die Un-Coolen!“ Mobbing in der Schule - Magersucht
Sollten Schulen bzw. schulische Einrichtungen für Kinder und Jugendliche nicht dem Zwecke dienen altersgemäßes Wissen und Werte zu vermittelt? Gleichzeitig einen nicht unwesentlichen Anteil an der Formung der Persönlichkeitsstruktur in Bezug auf Selbstbewusstsein und innerer Stärke zu haben? Die Entwicklung einer persönlichen Meinung zu unterstützen und Individualität zu fördern?
Jeder kennt es aus der eigenen, vielleicht längst vergangenen, Schulzeit. In den Klassen oder Schulgemeinschaften gruppieren sich schnell nach Beginn des neuen Schuljahres die Cliquen der „Coolen“ und automatisch im Gegenzug die der „Uncoolen“. Das alleine stellt noch kein Problem dar.