Mit Riesenschritten kommt der Frühling, um mit aller Kraft und Intensität seinen Lebensraum zurückzuerobern.
Gesundheit
Mit Riesenschritten kommt der Frühling, um mit aller Kraft und Intensität seinen Lebensraum zurückzuerobern.

Funktionen der Haut aus Sicht der Chakrenlehre und der 5-Elemente-Lehre
von Walter Lübeck
Die Funktion der Haut aus der Sicht der Chakrenlehre
Aus der Sicht der Chakrenlehre ist die Haut dem 2. Chakra zugeordnet. Sie zeigt, inwieweit ein Mensch bereit zu Kontakt ist, und wo Lebensfreudestörungen sind. Über die Haut können wir Lust genießen, innigen Kontakt herstellen und uns „einspüren“.

Wissensschritt 20 - Das Trikline Kristallsystem der Steinkunde.
von Beate Simon -
Das letzte der Kristallsysteme.
Als letztes Kristallsystem habe ich mir das trigonale herausgesucht nicht von ungefähr:
die einfachste geometrische Figur: das Dreieck.
So lacht uns hier ein offenbar unkomplizierter Lebensstil an.
Er spricht von Schlichtheit, Bequemlichkeit und Geruhsamkeit.
Es gilt hier die Devise: minimaler Aufwand, maximaler Erfolg.
Einen trigonalen Menschen stößt Hektik und Stress ab.
Die Arbeitsweise lautet: eins nach dem anderen.

Kräuterwissen bei Hexen
von Vadim Tschenze
Nicht umsonst arbeiten viele mit Kräutern. Sie haben eine enorme Kraft in sich. Auch die Schwingung der Pflanzen kann auf den Menschen übertragen werden. Hier möchte ich Ihnen einige ENERGIE-Kräuter vorstellen. Diese werden als Amulett in einem Beutelchen getragen oder im Zimmer ausgelegt.

Gesundheit: Rückenschmerzen, die keine sind
von Frank Seefelder
Das Leid mit den Rückenschmerzen
Schmerzen im Rücken, die sowohl die Wirbelsäule betreffen können, aber auch in den Flanken auftreten, werden oft als Muskelverspannungen angesehen. Es kann sich aber auch um Blockaden in den Organen handeln, die ursächlich für die Beschwerden sind. Wie schon geschrieben, weichen wir Schmerzen eher aus, als sie zu ertragen und das ist auch gut so, denn sehr schnell kann sich ein Reiz in das Schmerzgedächtnis einprägen und zu Schmerzen ohne Grund führen.

Die Haut ein Entgiftungsorgan
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers
von Walter Lübeck
Über die Haut nehmen wir Kontakt mit unserer Umwelt auf, sie ermöglicht es uns, Berührungen zu genießen, sie schützt uns vor äußeren Einflüssen und hält wie eine Art Sack unser Innenleben zusammen. Über die Haut können Gifte und Schlacken ausgeschieden und Sauerstoff aufgenommen werden.

Nur sauberes und reines Wasser – das ist Wasser trinken.
von Thomas Rachor -
Wasser trinken, eins der wichtigsten Themen unserer Zeit. Vor allem sauberes und reines Wasser soll getrunken werden, denn unser Körper verlangt dieses klare Nass und wir können ohne Wasser nur etwa 70 Stunden überleben. Bereits ein Verlust von etwa 15% kann zum Tode führen.
Ein erwachsener Mensch benötigt in etwa 35ml Wasser pro Kilo Körpergewicht am Tag. Was bei einem 80 Kilogramm schweren Mann 2,8 Liter Wasser bedeuten würde. Hierbei sollten wir allerdings reines, sauberes Wasser trinken und gemeint sind nicht Flüssigkeiten aller Art.

Empfehlungen für Nahrungsmittelergänzungen
von Walter Lübeck
True Source – Multivitaminprodukt mit Aromaölen von Young Living
Balance Complete – Multivitaminprodukt mit Darmreinigung, kalorienarm, sättigend und sehr lecker
Ningxia Wolfberrysaft – gut für Stoffwechsel, Herz und Leber sowie Immunsystem. Starker Radikalenfänger.

Rückenschmerzen – Das Kreuz mit dem Kreuz - chinesisch betrachtet
von Frank Seefelder
Die fernöstlichen Lehren sehen bei Rückenschmerzen einen Zusammenhang von schlechter Körperhaltung, unter der man auch den Bewegungsmangel zu sehen hat. Außerdem ist die Einwirkung von Emotionen, besonders den nicht ausgelebten oder kompensierten, ein schmerzverstärkender Faktor, ebenso wie falsche Ernährung und die sogenannten bösartigen Einflüsse in Gestalt von klimatischen Bedingungen.

Im Leistungssport und Management sind Nahrungsergänzungen längst Standard
von Walter Lübeck
Hochleistungssportler in aller Welt bauen immer mehr auf derartige Hilfen anstatt auf Anabolika und andere Mittel aus der Hexenküchen der Chemie, die kurzfristig Kraft geben, aber langfristig aus einem gesunden Organismus ein Wrack werden lassen.