Was willst du wirklich?
von Christine Hofmann -
Was willst du wirklich?
Oft höre ich : "Uhhh, ich habe gar nicht die Zeit für diese täglichen Übungen ...!"
Ok, darf ich dir verraten, was mein Mentor dann zu mir sagt?
von Christine Hofmann -
Was willst du wirklich?
Oft höre ich : "Uhhh, ich habe gar nicht die Zeit für diese täglichen Übungen ...!"
Ok, darf ich dir verraten, was mein Mentor dann zu mir sagt?
gechannelt durch Barbara Bessen -
Ich freue mich, euch jetzt zu besuchen. Ich bin Jeshua, der Jesus wurde. Es spielt übrigens keine Rolle, wann wer diese Zeilen liest. Sie sind immer jetzt! Mein Wirkungsbereich liegt außerhalb der Erd-Dualität, ich bin im Feld der höheren Dualität, näher der Einheit. Das duale Universum unterliegt immer der Dualität, weil es hier um Erfahrungen geht.
von Ulrike Stöckle -
Wir leben heute in einer leistungsorientierten Welt, in der alles geplant und bewertet wird. Wir leben nicht mehr, sondern wir werden gelebt. Unsere Kreativität, Spontanität und Individualität ist abhanden gekommen, doch gerade die Kreativität und Individualität sind Dinge, die uns den Erfolg bringen. Ein wichtiger Aspekt unserer Kreativität ist auch die Spiritualität, denn darin erkennen wir den tiefen Sinn unseres Lebens.
von Dr. Diethard Stelzl -
Vegetarische oder vegane Ernährung.
Fleischnahrung ist immer verbunden mit dem Tod eines Tieres, oftmals unter sehr negativen Umständen. Deshalb sind viele Menschen aus ethischen und moralischen Gründen zum Vegetarier geworden. Die Maxime lautet dann im extrem:
von Melanie Jochem - MK Akademie -
Kippt die Dominanz und die Macht der Ärzte ? !!!!
Seit vielen Jahren haben wir Bürger die Möglichkeit, über den medizinischen Erhalt unseres Lebens selber zu bestimmen, in dem wir im Rahmen einer Patientenverfügung bei vollem Bewusstsein erklären, ob wir z.B. künstlich am Leben gehalten werden wollen. Aber was ist diese Verfügung wert, wenn wir damit auf Ärzte treffen, die darauf getrimmt sind, Ihre Bettenbelegung konstant hoch zu halten?
von Nicole Zaremba -
Feng Shui - Das Element Feuer:
Liebesfalle: Hass, Negativität, Abhängigkeit.
Nun ist es auch hier so, dass wir das Gefühl, welches wir mit uns selbst und unserer Liebe und Anerkennung für uns selbst erleben genauso auch in einer Liebesbeziehung erlebt werden kann. Oft ist es sogar so, dass unser Partner uns dabei „hilft“, diese unangenehmen Gefühle wahrzunehmen, damit wir sie dann transformieren können. Leider verwechseln wir nur all zu oft unsere inneren Gefühle mit der Person, die wir eigentlich lieben möchten, und werfen ihr dann vor, sie sei falsch und schuld an unserem inneren Gefühl.
von Eleonore Streil -
Die Energie in der Woche - Die Woche steht unter:
Tarotkarte - Der Herrscher IV - Erzengel Michael - Planet Jupiter
Wer möchte gern aus der Energie Rollercoaster aussteigen?!
Bitteschön! :-)
Wie sehr wünschen wir uns eine ruhige Fahrt bzw. Stabilität, Sicherheit und auch eine gewisse Ordnung in unserem Leben? Voraussetzung hierfür ist jedoch Klarheit und Verantwortung. Seid ihr bereit, aus dem Rollercoaster auszusteigen und dem neuen Leben entgegenzutreten?
Angela Metzlaff beantwortet Fragen von Lesern
Heute: In den Schuhen des anderen gehen.
Diese Frage erreichte mich in der letzten Woche von einer interessierten Leserin:
"Wie kann man die Energien/ Gefühle anderer Menschen wahrnehmen und dieses lernen?"
von Veit Lindau –
Sex.
Oh, ja! Wir spüren, genießen und feiern den Eros des Lebens – in unseren Lenden, unserem Herz und unserem Geist. Wir vögeln leidenschaftlich gern auf allen Ebenen. Genauso beGEISTert lassen wir uns vom Leben vögeln. Sex ist weit mehr als die physische Vereinigung zweier Körper, auch wenn dies eine wundervolle Art ist, Freude miteinander zu teilen. Sex ist Leben. Sex ist Schöpfung. Sex ist Hingabe und ein Tor zur Einheit aller Erscheinungen. Unsere ureigene Sexualität anzunehmen und zu leben ist essentielle Basis für unseren Selbstwert.
von Clemens Maria Mohr-
„Alle großen Erfindungen, alle großen Werke sind das Resultat einer Befreiung. Die Befreiung von den Routinen des Denkens und Tuns.“
Diese Aussage von Arthur Koestler soll uns daran erinnern, dass Routine, das Eingefahren-sein in festen Bahnen, ein sehr großes Hindernis im Leben eines jeden Menschen darstellt.