Organsprache einer kurzfristigen Stressbelastung
von Frank Seefelder -
Die Organsprache des Menschen.
Jeder Mensch reagiert aus Selbstschutz am schnellsten, wenn er Schmerzen empfindet. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Sprache des Körpers zu verstehen und an den körperlichen Symptomen zu erkennen, wann eine psychosomatische Überforderung vorliegt.
Die Organsprache kann Ihnen dabei eine große Hilfe sein. Überlegen Sie einmal, wie oft Sie unbewusst Sätze aussprechen, in denen ein Organ vorkommt. Achten Sie auch darauf, in welchen Situationen Sie die folgenden Beispielsätze denken oder sagen.
Organsprache die in Ihrer Wortwahl vorkommen kann:- Das schlägt mir auf den Magen
- Das geht mir an die Nieren
- Das halte ich im Kopf nicht aus
- Das ist mir einfach zu viel
- Ich will nichts mehr davon hören
- Ich kann mir das nicht mehr mit ansehen
- Ich will nicht darüber reden
Der kommende Beitrag zu Organsprache handelt von der Organsprache des Magens.
Bleiben Sie gesund
Frank Seefelder
PS: Gerne bin ich für weitere Fragen zur Organsprache für Dich da! Viele Information findest Du auch in meinen Büchern