Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Chinesische Heilkunde

Von Frank Seefelder, 26. Oktober 2011

Astrologie: Fünf Elemente - chinesische Astrologie

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Astrophilosophie der Fünf Elemente in der chinesischen Astrologie

von Frank Seefelder

Die chinesische Astrologie hat ihre Wurzeln vor über 5000 Jahren gegraben. Diese volkstümliche Wissenschaft schreibt den Zeichen Charaktereigenschaften zu. Anstelle der klassischen Sternzeichen des Westens, nahm sie im Laufe der Zeit 12 Tierkreiszeichen, die abhängig vom Geburtsjahr sind. Demnach bestimmt alle 12 Jahre ein Tierkreiszeichen den Menschenschlag, der in dieser Zeit zur Welt kam.

Selbstverständlich sind wir nicht alle gleich, dann gäbe es auf der Welt nur zwölf Menschenpersönlichkeiten. Aber Grundmerkmale scheinen sich doch in den Tierkreiszeichen widerzuspiegeln. Ein Hund kann scharfer Wachhund oder zahmer Sofahund sein, es gibt Rennpferde und Zugpferde, die Katze kann eine Hauskatze sein oder eine freiheitsliebende Mäusejägerin auf einem Bauernhof. Es sind Hunde, Pferde und Katzen, aber die individuelle Orientierung ist eine andere.

So ist auch die Persönlichkeitsstruktur des Horoskops zu verstehen. Ursprünglich diente die Astrologie der Politik als Ratgeber und zur Entscheidungshilfe. Der persönliche Aspekt des Ratgebens kam erst später hinzu.

Von Frank Seefelder, 23. September 2011

Gesundheit: Qi - die Lebensenergie

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Das Qi - die Lebensenergie

Das Qi fließt.

von Frank Seefelder-

Jeder Energieverlust, der durch Bewegung oder die Umwandlung von Energie entsteht, wird von der Natur ersetzt. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Natur und der Mensch „funktionieren“. Wenn das Qi fließt, bedeutet diese Bewegung einen dauerhaften Transformationsprozess, ein permanentes Verschieben der Energieverhältnisse im Körper.

Von Frank Seefelder, 16. September 2011

Gesundheit: Das Qi

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Das Qi - unsere Lebensenergie.

von Frank Seefelder -

Der Begriff »Qi« beschreibt die Energie und die Vitalkraft. Da das »Qi« in unserem Kulturkreis kein gängiger Begriff ist, in der chinesischen Heilkunde, aber die entscheidende Rolle spielt, möchte ich an dieser Stelle etwas näher darauf eingehen.
Die chinesische Kultur beschäftigt sich mit dem Thema „Energie“ seit Tausenden von Jahren und bezieht dabei vor allem zwei maßgebliche Komponenten ein: Mikrokosmos Mensch und Makrokosmos Natur.

Von Frank Seefelder, 9. September 2011

Gesundheit: Wie funktioniert Qigong

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Wie funktioniert Qigong?

von Frank Seefelder -

Das Qigong-Training.

Damit wir beim Qigong-Training ans Ziel gelangen, nutzen wir drei Mittel und beschreiten zwei Wege. Bewegung, Konzentration und Atmung müssen kontrolliert und in einen harmonischen Ablauf gebracht werden, damit die Qigong Übungen ihre volle Wirkung entfalten können. Das Qigong wird deshalb auch als Meditation in Bewegung bezeichnet.

Von Frank Seefelder, 2. September 2011

Gesundheit: Was ist das Besondere an Qigong

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Was ist das Besondere an Qigong?

von Frank Seefelder -

Qigong ist Meditation in Bewegung.

Rein körperlich gesehen ist Qigong eine Gymnastikform, die sehr langsam, wie in Zeitlupe, ausgeführt wird. Auf den ersten Blick scheint das nichts Besonderes zu sein, aber ich habe Profisportler trainiert, die trotz ihrer besonderen Leistungsfähigkeit beim Qigong an ihre körperlichen Grenzen stießen.

Von Frank Seefelder, 22. August 2011

Gesundheit: Qigong mit äußerer Ruhe zur inneren Bewegung

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Qigong - mit äußerer Ruhe zur inneren Bewegung

von Frank Seefelder –

Qigong kann in Ruhe, d. h. ohne äußere Bewegung, praktiziert werden oder Bewegung kann das Führen der Energie anleiten. Wir können durch äußere Ruhe zu innerer Bewegung gelangen oder auch durch innere Bewegung äußere Ruhe erschaffen. Jede Qigong-Übung erfordert Feinabstimmung in vielen Bereichen. Die Tagesform des Qigong Trainierenden ist besonders wichtig, d. h., man muss berücksichtigen, ob der Übende z. B. einen stressigen Tag hatte oder ob er aus dem Urlaub kommt.

Von Frank Seefelder, 19. August 2011

Gesundheit: Qigong als Übung für die Gesundheit

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Qigong als Übung für die Gesundheit und im Kampfsport.

von Frank Seefelder-

Der Begriff »Qi« beschreibt die Energie und die Vitalkraft; »Gong« bedeutet Arbeit oder Methode. In einer kurzen Definition ist Qigong ganzheitliche Energiearbeit.Beim Qigong (ausgesprochen »tschigung«) unterscheidet man grundsätzlich zwei Formen des Trainings. Zum einen gibt es Übungen für die Kampfkunst und zum anderen für die Gesundheit.

Von Frank Seefelder, 17. Juni 2011

Gesundheit: Kopfschmerzen oder Migräne bei Kindern

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Wenn Kinder sich den Kopf zerbrechen.

von Frank Seefelder -

Kopfschmerzen oder Migräne bei Kindern.
Kinderkopfschmerz ist eine schwer zu diagnostizierende Erkrankung. Welche Mutter kommt schon auf Kopfschmerzen, wenn ihr Kind auf die Frage danach, wo es wehtut, auf den Bauch zeigt. Aber woran liegt das?

Im Mutterleib war es für das Ungeborene relativ unwichtig, sich zu orientieren und ein konkretes Körpergefühl zu entwickeln. Diese frühkindliche »Orientierungslosigkeit« wird erst durch die körperlichen Erfahrungen nach der Geburt abgelegt, wenn das Kind lernt, sich in der Welt zurechtzufinden.

Von Frank Seefelder, 3. Juni 2011

Gesundheit: Bluthochdruck Hypertonie

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Bluthochdruck aus chinesischer Sicht.

von Frank Seefelder -

Bluthochdruck - Abweichungen vom Normalwert aus chinesischer Sicht.

Es gibt einige Parallelen zwischen der westlichen, psychosomatischen Betrachtung und der chinesischen Sicht auf die Ursache für einen veränderten Blutdruck.

Hypertonie kann verschiedene Ursachen haben. Grundsätzlich geht man davon aus, dass zwischen den Funktionskreisen »Milz« und »Niere« ein Ungleichgewicht besteht. Aber auch die »Leber«-Funktion wird behindert, weil das »Leber«-Qi stagniert.

Von Frank Seefelder, 1. April 2011

Gesundheit: Rückenschmerzen - die Halswirbelsäule

Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Rückenschmerzen – die Halswirbelsäule chinesisch betrachtet.

von Frank Seefelder -

In diesem Bereich gibt es akute oder subakute Schmerzen. Da sich dieser Artikel an den chronischen Erkrankungen orientiert, sollen diese aber nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Für die chronischen Schmerzen in diesem Bereich sieht die chinesische Medizin zwei Hauptverantwortliche:

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden