Bluthochdruck aus chinesischer Sicht.
von Frank Seefelder -
Bluthochdruck - Abweichungen vom Normalwert aus chinesischer Sicht.
Es gibt einige Parallelen zwischen der westlichen, psychosomatischen Betrachtung und der chinesischen Sicht auf die Ursache für einen veränderten Blutdruck.
Hypertonie kann verschiedene Ursachen haben. Grundsätzlich geht man davon aus, dass zwischen den Funktionskreisen »Milz« und »Niere« ein Ungleichgewicht besteht. Aber auch die »Leber«-Funktion wird behindert, weil das »Leber«-Qi stagniert.
Hier findet sich die Verbindung für Bluthochdruck (Hypertonie) zur westlichen, psychosomatischen Betrachtung, denn dem Funktionskreis »Leber« werden die Emotionen Zorn und Aggression zugeordnet, die im Übermaß vorhanden oder unverarbeitet den Funktionskreis »Leber« schwächen.
Wenn bei Ihnen die Funktionskreise »Milz« und »Niere« in einem energetischen Ungleichgewicht stehen, werden Sie viele der folgenden Fragen bejahen. Sie haben mit diesen Fragen also eine Möglichkeit, festzustellen, ob eher »Milz« und »Niere« von einem Energiemangel betroffen ist.
Energiemangel im Funktionskreis »Milz«:
körperliche Anzeichen
* Leiden Sie unter einer schlechten Verdauung bzw. einer mangelhaften Nahrungsverwertung?
* Produzieren Sie beim Essen eher wenig Speichel?
* Leiden Sie unter chronischen Magenproblemen oder Bauchschmerzen?
* Ermüden Sie schnell?
* Haben Sie nur einen geringen Appetit?
* Ist Ihr Bauchnabel hart und empfindlich?
* Sind Sie anfällig für Erkältungen?
* Leiden Sie öfter unter einem Völlegefühl?
* Hat Ihre Zunge eine helle Farbe?
* Haben Sie an Ihrem Zungenrand oft Zahnabdrücke?
* Sind Ihre Füße oft schlecht durchblutet und kalt?
* Haben Sie Schmerzen in der Wirbelsäule?
* Bevorzugen Sie eher weiche und kalte Speisen und Getränke?
* Haben Sie gern eine wärmende Decke oder Wärmflasche auf dem Bauch?
* Brauchen Sie viel Ruhe? Lehnen Sie sich gern bei anderen Menschen an?
* Sind Sie schnell außer Atem?
mentale Anzeichen
* Sind Sie ängstlich und unruhig?
* Leiden Sie unter Schlafstörungen, weil Sie nachts grübeln?
* Grübeln Sie vielleicht allgemein viel?
* Schätzen Sie sich als launisch und reizbar ein?
* Fühlen Sie sehr mit anderen Menschen mit?
* Fehlt es Ihnen an Selbstvertrauen?
* Gehen Sie den Kämpfen im Leben gern aus dem Weg?
* Sind Sie schnell frustriert?
Energiemangel im Funktionskreis »Niere«:
körperliche Anzeichen
* Leiden Sie unter Schwindelanfällen?
* Sind Sie kälteempfindlich?
* Haben Sie oft einen Hexenschuss?
* Schwitzen Sie in der Nacht?
* Haben Sie heiße Handflächen und Fußsohlen?
* Haben Sie ein Kältegefühl in der Wirbelsäule, dem Gesäß und den Beinen?
* Sind Sie Asthmatiker?
* Sind Ihre motorischen Fähigkeiten eher schlecht?
* Leiden Sie unter Sensibilitätsstörungen?
* Ist Ihr Kreislauf öfter nicht stabil?
mentale Anzeichen
* Sind Sie ängstlich, furchtsam und schreckhaft?
* Beklagen Sie sich häufig?
* Fehlt es Ihnen oft an Geduld und Ausdauer?
* Sind Sie nervös?
* Haben Sie Probleme damit, Entscheidungen zu treffen?
* Sind Sie ein sensibler Mensch?
* Sind Sie vergesslich?
Aus Sicht der chinesischen Medizin bewirkt zudem das Eindringen eines bösartigen Wind-Einflusses eine Steigerung des Blutdrucks. Der innere Wind behindert den Energiefluss und auch die Ausbreitung von Qi und »Blut«.
Auch hier gibt es eine Übereinstimmung zur psychosomatischen Komponente, denn der Wind ist dem Element Holz und somit auch den Funktionskreis »Leber« zugeordnet. Geistig-seelische Belastungen, wie sie besonders in stressintensiven Lebensphasen auftreten, lassen den Fluss der »Leber«-Energie stagnieren. Kommt dieser Energiefluss sogar zum Stillstand, entsteht das sogenannte »Leber«-Feuer. Wenn auch bei Ihnen dieser Einfluss den Blutdruck »anfacht«, werden Sie viele der folgenden Fragen bejahen.
körperliche Anzeichen
* Leiden Sie unter Schlaflosigkeit?
* Verspüren Sie häufig einen Druck im Kopf? Sind Sie öfter einmal benommen?
* Machen Ihnen Blähungen zu schaffen?
* Haben Sie Hämorrhoiden?
* Haben Sie wiederkehrende Schmerzen auf der rechten Seite des Solarplexus?
* Leiden Sie unter Migräne?
* Haben Sie Prostatabeschwerden?
* Neigt Ihr Körper zu Entzündungen der Eierstöcke oder zur Zystenbildung im
Genitalbereich?
* Nehmen Sie oft einen bitteren Geschmack wahr?
* Mangelt es Ihnen an Appetit?
* Mögen Sie eher Süßes als Saures?
mentale Anzeichen
* Sind Sie immer in Eile und gehetzt?
* Tragen Sie zu viel Verantwortung?
* Würden Sie sich selbst als einen emotionalen Menschen einschätzen?
* Haben Sie einen Hang zur Übersensibilität?
* Sind Sie ungeduldig?
* Können andere Menschen Sie leicht aufregen?
* Haben Sie eine Tendenz zu heftigen Wutausbrüchen, obwohl Sie versuchen,
Ihren Zorn zu unterdrücken?
* Kümmern Sie sich gern um Nebensächlichkeiten?
Bleiben Sie gesund
Ihr Frank Seefelder