Yang
Trigramme - Das Bagua - 5
Das Bagua des frühen Himmels
für die innere Entwicklung - Teil 5.
von Nicole Zaremba -
Das diagonale Paar: Die Trigramme GEN und DUI –
Berg und See
Diese beiden Trigramme zeigen uns die Dualität und die Ergänzung der Bewegung, nach außen sowie nach innen.
Trigramme - Das Bagua - 4
Das Bagua des frühen Himmels
für die innere Entwicklung - Teil 4.
von Nicole Zaremba -
Das diagonale Paar: Die Trigramme ZHEN und XUN –
Donner und Wind
Diese beiden Trigramme liegen sich in der Diagonalen von unten links nach oben rechts gegenüber. Es sind die beiden Gegensätze der menschlichen Emotionen, die hier durch diese Trigramme ausgedrückt werden.
Trigramme - Das Bagua - 3
Das Bagua des frühen Himmels
für die innere Entwicklung - Teil 3.
von Nicole Zaremba -
Das horizontale Paar: Die Trigramme LI und KAN –
Feuer und Wasser
Das Trigramm LI steht für die nach oben strebende Feuer Energie. Es bedeutet Feuer, das Anhaftende. Denn es gibt nur Feuer, wenn es etwas zu verbrennen gibt. Also ist Feuer in all seiner Macht, in seiner Wärme, in seinem Licht, abhängig. Feuer strebt immer nach oben und ist deshalb ein Ausdruck der Yang Energie des Lebens. Es ist heiß, hell und es ist reine Energie.
Trigramme - Das Bagua - 2
Das Bagua des frühen Himmels
für die innere Entwicklung - Teil 2.
von Nicole Zaremba -
Das vertikale Paar: Die Trigramme QIAN und KUN –
Himmel und Erde
Das Trigramm QIAN heißt das Schöpferische, der Himmel. Es ist der göttliche Vateraspekt, der Zeugende, Inspirierende. Im Schamanismus ist es die Energiequalität der Sonne. Es ist der Aspekt des Lebens, der uns nach oben streben und wachsen lässt.
Trigramme - Das Bagua
Das Bagua im Feng Shui -
Einleitung Trigramme.
von Nicole Zaremba -
Vor einigen Tausenden von Jahren entdeckten Gelehrte und Mystiker des alten China das Zusammenspiel von Himmel und Erde und die daraus resultierenden Muster des Lebens. Aus dem Harmonieprinzip allen Lebens heraus, dem Yin und Yang, entwickelten sie acht Trigramme, die auf vier unterschiedlichen Ebenen die Polaritäten des Yin und Yang wiederspiegeln:
Feng Shui: Die Gegensätze des Lebens Yin und Yang
Feng Shui und das Prinzip von Yin und Yang, Feng Shui einfach erklärt von Anfang an!
von Nicole Zaremba
Es gibt inzwischen so viele Feng Shui Schulen und Berater, dass man als Laie gar nicht weiß, woran man sich halten soll. Ich möchte Ihnen mit meinen Beiträgen ein bisschen helfen, Licht in diesen Dschungel zu bringen. Die Texte werden teilweise aufeinander aufbauen.
Und so fange ich ganz am Anfang an.
Feng Shui im Garten
Feng Shui im Garten
Beim Feng Shui fließen die positiven Energien ungehindert durch den Wohn- und Gartenbereich. Mittig treffen sie sich in Energiezentren, um von dort ihre Kraft auszustrahlen, was zu Gesundheit, Glück und Wohlstand führt.
Feng Shui: Roter Phönix
Die vier Tiere – Die Feng Shui Landumarmung Teil 5.
von Nicole Zaremba -
Feng Shui - die helle Halle und der rote Phönix.
Das vierte Tier ist der Phönix, der Feuervogel, ein Fabeltier, das immer wieder zu Asche verbrennt und aus seiner eigenen Asche wieder geboren wird. Es wird dem Süden und damit dem Feuerelement zugeordnet, daher die Farbe rot.
Der Süden steht für den Abschluss, die Vollendung, für den freien Flug des Geistes, für Inspiration und Vision.
Feng Shui: Weißer Tiger
Die vier Tiere – Die Feng Shui Landumarmung Teil 4
von Nicole Zaremba -
Feng Shui - der weiße Tiger.
Ein Tiger ist im Feng Shui ein ganz bestimmter Bergverlauf. Die Farbe weiß bezieht sich auf das Element Metall und auf die Himmelsrichtung Westen. Und dem Westen entspricht in diesem Zusammenhang einerseits die weibliche, nach innen strebende Energie der Frau, andererseits die ruhige und klare, ordnende Energie des Metalls, die Autorität und Durchsetzung. Das Bild des Tigers entspricht der reinen yin Energie, und yin repräsentiert das weibliche Prinzip.
Feng Shui: Grüner Drache
Die vier Tiere – Die Feng Shui Landumarmung Teil 3.
von Nicole Zaremba -
Feng Shui - der grüne Drache.
Ein Drache ist im Feng Shui ein Bergverlauf. Die Farbe grün bezieht sich auf das Element Holz und auf die Himmelsrichtung Osten. Und dem Osten entspricht die aufstrebende und wachstumsorientierte Kraft des ältesten Sohnes, also der männlichen, manifestierenden, beschützenden und erfolgsorientierten Energie.
Das Bild des Drachen entspricht der reinen yang Energie, und yang repräsentiert das männliche Prinzip.
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: