Kinder erziehen – Kinder begleiten
von Ines Nandi -
von Ines Nandi -
von i-like Metaphysik -
Wenn Sie an trockene Haut denken, fallen Ihnen sicher eher die kalten Wintertemperaturen ein, die die Haut beanspruchen. Auch wenn die Bedingungen für unsere Haut im Sommer besser sind, sollte trockene Haut und ihre tägliche Pflege auch bei höherer Luftfeuchtigkeit nicht vernachlässigt werden. Der Sommer kann Ihre Haut durch zu starke Sonneneinstrahlung, Salzwasser und Chlor zusätzlich austrocknen. Ein paar einfache Tipps helfen Ihnen, Ihre trockene Haut im Sommer straff und zart zu halten und zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen.
von Elisabeth Lechlech -
Die Muster und Programme unserer Ahnen sind in unserem Unterbewusstsein weiter vorhanden. Sie beeinflussen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Es ist sehr befreiend diese oft uralten Prägungen aufzulösen und wieder das eigene Leben zu führen.
vom Lage & Roy Verlag -
Zur Coronazeit:
Der Roman „Der Hof des Purpurmantels“ beschreibt schon 2015 die jetzige Weltsituation
In dem 2015 erschienenen Roman Der Hof des Purpurmantels hat Ravi Roy vorausschauend die Situation geschildert, wie die Machthaber die absolute Kontrolle erlangen konnten.
Das Spektrum des Romans reicht von spannender Abenteuer-Erzählung, in der viel praktisches Hintergrundheilwissen eingebaut ist, bis hin zum aktuellen Thema, in dem die Weltsituation mit tiefem Einblick dargestellt wird. Der Leser wird zudem durch die ergreifenden Erlebnisse der zwei Überlebenskünstler Ronan und Anjulie mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens vertraut gemacht.
von Sylvia Bieber -
„Unsere Gedanken sind der Schlüssel zu unserer Realität. Zu der, die Sie gerade erleben, und zu der, die Sie erleben wollen. Wer sich das bewusst macht, kann mit der Kraft der Gedanken seine Zukunft in die Richtung verändern, die er sich erträumt“, erklärt Sylvia Bieber.
von genesis pro life -
Das natürliche Magnetfeld auf der Erde ist das größte magnetische Gleichfeld, an das sich alle Lebewesen seit Millionen von Jahren gewöhnt und angepasst haben. Technische Bauteile können die natürliche Magnetfeldorientierung von Menschen, Tieren und Pflanzen stark beeinflussen, wie z.B.:
• Stahlteile in Betten
• Stahlarmierungen in Bauwerken
von Heike Pranama Wagner -
Alte Muster er-lösen
Den Emotionsspeicher leeren und zur natürlichen Programmierung zurückkehren
Alte Muster? Was sind denn alte Muster?
Oh...da gibt es eine ganze Reihe und sehr viele davon haben ihren Ursprung in der Kindheit, aber durchaus lassen sich alte Muster auch in früheren Inkarnationen finden. Folgende alte Muster gibt es z.B.
von Michael Pahl -
Spirituelle Gedanken einer Holonautin zu unserem jetzigen Zeitgeschehen.
05.06.2021 Musiktitel Sphärenreise
Selbstvertrauen
Bei dieser intensiven Bewusstseinsreise sehe und spüre ich mich als Seiltänzerin zwischen zwei Welten. Es ist ein reales Eintauchen in ein bildhaftes Geschehen. Sehe mich stehend an einer Klippe. Es geht tief nach unten. Sehr tief. Zur anderen Seite ist ein Stahlseil gespannt. Ich blicke zu meinen Füßen und kann genau erkennen, dass ich schwarze Artistenballerinas anhabe. Angst steigt auf. Zweifel, soll ich es wagen? Fragen, keine Sicherheitsnetz, nichts. Wenn ich stürze ist es mein Ende.
von Carla Kaiser -
Mein Gott/Göttin werden wir gerade getriggert. Es verlangt alles von uns.
● Wollen wir wegschauen?
● Märtyrer sein?
● uns verteidigen?
● in den Widerstand gehen?
● Kommen wir mit Licht und Liebe weiter?
● Sollen wir meditieren?
● an das goldene Zeitalter, den Aufstieg in die 5. Dimension glauben?
● lieber doch auf Demos gehen?
● Wie können wir uns schützen?
● Was sollen wir glauben?
● Wohin mit den Gefühlen wie Angst, Verzweiflung, Wut und Schmerz?
● Wie können wir uns auf Heilung fokussieren, wo im Aussen so unglaublich viel los ist?
● Wie können wir die Hoffnung behalten bei all dem was uns gerade begegnet?
● Woher bekommen wir gerade gute Energien, Schutz und Liebe?
von Bucher GmbH -
Was ist Radionik überhaupt?
Zunächst einmal möchte ich ein paar Gedanken zur Methode Radionik teilen. Radionik ist eine Methode, bei der es im Wesentlichen um die Nutzung der Selbstheilungskräfte geht. Schon Hildegard von Bingen (1098 - 1179) stellte mit einem Sinnspruch vor bald 1000 Jahren fest:
"Jede Krankheit ist heilbar, aber nicht jeder Patient."