Gesundheitsrezepte
Gesundheit: Nützliche Gesundheitstipps und Rezepte Teil 2
Die besten Rezepte der weisen Klosterfrau Hildegard und Baba Walja.
von Vadim Tschenze
Nützliche Gesundheitstipps Teil 2 -
Kohl-Umschlag zur Eindämmung von Entzündungen
Frische Kohlblätter (nicht die äußeren) in lauwarmem Wasser waschen und trocken tupfen. Die Mittelrippe herausschneiden und die Blätter mit einem Nudelholz walzen. Bei Ekzemen die Blätter auf die betroffene Hautpartie auflegen und mit einer Binde locker befestigen.
Gesundheit: Nützliche Gesundheitstipps und Rezepte Teil 1
Die besten Rezepte der weisen Klosterfrau Hildegard und Baba Walja
von Vadim Tschenze
Das 1098 geborene Mädchen, dem seine adeligen Eltern den Namen Hildegard gaben, war ein zartes Wesen. Das Kind verschwieg, dass es Dinge sah, die seiner Umgebung nicht zugänglich waren. Als Hildegard acht Jahre alt war, kam sie zu der Erzieherin Jutta, die ebenfalls Visionen erlebte. Sie war der erste Mensch, der das ungewöhnliche Mädchen ernst nahm. Später entwickelte sich aus dieser Freundschaft ein Frauenkonvent, welches Jutta leitete. Nach ihrem Tod wurde die inzwischen 38-jährige Hildegard zur Äbtissin des Konvents gewählt.
Anzeige
Alternative Therapien
• Blutzapper (Dr. Beck)
• Zapper (Dr. Hulda Clark)
• Bachblüten (Dr. Edward Bach)
• Orgonstrahler (Wilhelm Reich)
Radiästhetische Hilfsmittel
• Biometer
• Einhandrute
• Wünschelrute
• Winkelrute
• Pendel
Energetische Hilfsmittel
• Teslaplatten
• Tachyon Zellen
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: