Psychologie

Hier und jetzt.
von Clemens Maria Mohr-
„Die Alten leben in der Vergangenheit, die Jungen in der Zukunft. Aber niemand lebt in der Gegenwart. Das ist der Grund, warum alle leiden.“
Dieser Ausspruch von Sai Baba will uns daran erinnern, dass es wichtig ist, im sogenannten Hier und Jetzt zu leben. Ganz viele Religionen dieser Welt und insbesondere die östlichen Religionen legen sehr großen Wert darauf, die Gegenwart, den jetzigen Zeitpunkt, als den wichtigsten Moment des Lebens anzuerkennen.
Meine innere Welt? Was soll das sein?

Bewusstsein: Angst & Freiheit.
von Ava Hauser -
Angst ist die Tür zur Freiheit und hier sind die Schlüssel.
Es gibt biologisch sinnvolle Ängste, wie die Angst vor Feuer oder vor Schmerzen, die verhindern, dass wir uns verletzen. Und es gibt limitierende Ängste, wie die Angst den Arbeitsplatz zu verlieren oder Sprechangst, die unsere Ressourcen blockieren.

Die Geschichte vom Bleistift
von Paulo Coelho und eine mögliche Deutung.
von Ralf Risch -
„Der Junge sah zu, wie die Großmutter einen Brief schrieb. Irgendwann fragte er: "Schreibst du eine Geschichte, die uns passiert ist? Ist es vielleicht sogar eine Geschichte über mich?" Die Großmutter hielt inne, und mit einem Lächeln sagte sie zu ihrem Enkel: "Es stimmt, ich schreibe über dich. Aber wichtiger als die Worte ist der Bleistift, den ich benutze. Es wäre schön, du würdest einmal so wie er, wenn du groß bist. "

Bewusstsein: Der Turbo
zur „Wunsch - Erfüllung“ - Teil 3 -
von Melanie Jochem - MK Akademie -
In den letzten beiden Wochen haben sie schon eine ganze Menge an Informationen zum Thema Wunsch - Erfüllung, Manifestation usw. bekommen. Sicherlich konnten sie bei sich die ein oder andere Hürde finden und diese vielleicht sogar auch bearbeiten.

Bewusstsein: Dem Ruf der Seele folgen - Lebensträume verwirklichen - Teil 1 -
von Bianka Maria Seidl -
Bis zu ihrem vierzigsten Lebensjahr haben sich die meisten Menschen in ihrem Leben eingerichtet. Einige verwalten von da an ihre Werte, ihre Position und ihre Errungenschaften bis zu ihrem Lebensende. Wenn wir das nicht von uns selbst kennen, dann können wir zumindest genug Bekannte aus unserer Umgebung aufzählen, auf die das zutrifft. Neben der behaglichen Sicherheit macht sich aber ein laues Gefühl von Langeweile und manchmal sogar von Unerfülltheit breit. Dabei haben wir doch alles getan, was getan werden musste, um ein ordentliches Leben zu haben für uns und unsere Familien. Was ist es also, das dieses Gefühl erzeugt?

Prinzipien einer Transpersonal-spirituellen Lebensweise - Teil 3 -
von Dr. Sylvester Walch -
Durchbruch des kosmischen Bewusstseins
Wann immer wir unsere Aufmerksamkeit auf dieses Licht richten und uns für das Göttliche öffnen, steht es für uns bereit. Für Meister Eckehart
„…geht Gott in den Menschen ein in dem Augenblick, in dem der menschliche Geist (dazu) bereit ist, ohne Verzögerung und ohne Zögern… Das Auftun und das Hineingehen, es fällt letztlich in einem Punkt zusammen.“

Bewusstsein: Glücklich sein - JETZT.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Möchtest du glücklich sein? - Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Gibt es Momente in deinem Leben, in denen du mit Situationen konfrontiert wirst, die dir nicht gefallen?

Schritte gehen.
von Clemens Maria Mohr -
„Der Grund, warum manche Menschen auf der Erfolgsleiter nicht vorwärts kommen, ist, weil sie meinen, sie stünden auf einer Rolltreppe.“
Erfolg hat zu tun mit dem was folgt. Und folgen kann immer erst etwas, wenn man vorher etwas getan hat. Sich einfach nur auf eine Rolltreppe zu stellen und sich nach oben bewegen zu lassen, heißt aber nichts tun.