Psychologie

Wirst Du bestraft oder bestrafst Du? - Konditionierte Bestrafung bei Fehlverhalten.
von Bodo Deletz -
Die Kopplung von Fehlverhalten mit Bestrafung in unserem Emotionalgehirn führt dazu, dass wir uns später selbst mit den gleichen erlernten Formen von Liebesentzug für ein Fehlverhalten bestrafen. Das passiert automatisch, da wir so konditioniert wurden.

Hilfestellung Alltag: Business Marketing und erfolgreich sein.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein.
Viele Menschen wünschen sich ein Business, in das sie ihre Fähigkeiten und Talente einbringen können. Sie träumen davon, frei zu sein und endlich das zu tun was ihnen wirklich Freude macht.

Handwechsel.
von Clemens Maria Mohr -
Sind Sie Linkshänder oder Rechtshänder?
Die meisten Menschen wurden erzogen, Dinge mit der rechten Hand zu tun. Aber auch diejenigen, denen man das Linkshändertum nicht abgewöhnt hat, arbeiten im Grunde sehr einseitig. Sie machen ein und dieselben Dinge immer nur mit einer Hand.

Hilfestellung im Alltag: Wie Du sofort Dein Leben genießen kannst!
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Wie du sofort dein Leben genießen kannst
Jeden Tag unterliegen unsere Sinne einer besonderen Herausforderung. Sie werden permanent mit allem möglichen überflutet. Das Telefon klingelt, der Brief muss noch fertiggemacht werden, deine Kollegin will etwas von dir und nebenbei wartet eine Bekannte auf deine Nachricht bei Facebook.

Gewohnheiten.
von Clemens Maria Mohr -
„Nichts bedarf so sehr der Reform, wie die Gewohnheiten der Mitmenschen!“
Ich bin sicher, dass Mark Twain, der das einmal gesagt hat, nicht nur die Gewohnheiten unserer Mitmenschen, sondern auch unsere eigenen Gewohnheiten gemeint hat.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das kennen wir alle. Aber wir alle haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass unsere Gewohnheiten nicht immer sehr förderlich sind für uns. Wir sind mitunter sehr festgefahren, körperlich, materiell aber auch geistig. Wir versuchen Probleme von heute mit den Gewohnheiten von gestern zu lösen. Wir sind häufig etwas unflexibel.

Kennst Du den Ursprung Deiner Probleme? Erkenne den Ursprung vieler Probleme.
von Bodo Deletz -
Der Ursprung sehr viele Probleme.
Wenn ein kleines Kind ein erwünschtes Verhalten zeigt, dann wollen wir es als seine Eltern natürlich belohnen, denn wir wollen ja, dass unser Kind dieses Verhalten beibehält. Doch ein Kleinkind kann eine intellektuelle Anerkennung noch nicht verstehen. Also geben wir ihm stattdessen Zuneigung, denn es weiß von Geburt an, dass das etwas sehr Gutes ist.

Hilfestellung Alltag: Kein Geld - nicht genug Geld - Umgang mit Geld und wie bekomme ich mehr Geld.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Die wichtigste Voraussetzung für mehr Geld in deinem Leben.
Unsere Beziehung zum Geld wird sehr stark davon geprägt, wie in unserer Familie mit Geld umgegangen wurde. Wir übernehmen zunächst die grundsätzliche Haltung unserer Eltern, gegenüber Geld.

Erfolgsteam.
von Clemens Maria Mohr -
„Wer Erfolg haben will, braucht ein gutes Team.“
Wir wissen alle, dass man gemeinsam stärker ist, dass eine Gruppe stärker ist, als die Summe der einzelnen Mitglieder und dass es in Gesellschaft einfach auch mehr Spaß macht.
Das kommt daher, dass der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen ist, also auf Kontakt mit anderen von Haus aus angelegt ist.