Feng Shui und Entrümpeln im Bereich Vitalität, Gesundheit und Familienharmonie
von Nicole Zaremba -
Feng Shui der Osten – Entrümpeln im Bereich für Vitalität, Gesundheit und Familienharmonie.
Der Osten steht im Feng Shui für die Aufbruchsstimmung des Frühlings. Es ist die Qualität von Energie, wie wir sie jetzt gerade in der Natur erleben. Überall wächst und sprießt es, und man kann dem Gras sprichwörtlich beim Wachsen zuschauen. Diese Kraft nennt man im Feng Shui die Holzenergie. Sie ist nach oben und außen gerichtet und steht für Vitalität, Gesundheit, Wachstum und Wurzeln.
Vitalität, Gesundheit und Familienharmonie aus sich des Feng Shui.
Wenn diese Kraft nicht ausgewogen ist oder blockiert ist kann sie beim Menschen schnell zu aufbrausenden Emotionen anstatt zu produktivem und lebendigem Wachstum führen. Sie steht also einerseits für eine schnell wachsende Energie, andererseits auch für eine chaotische und emotionale.
Auch die Wurzeln gehören im Feng Shui zum Holzelement. Denn wenn bei einer Pflanze, bei einem Baum, die Wurzeln krank sind, kann sich der Baum nicht richtig entwickeln und eine kraftvolle Baumkrone bilden. Die Wurzeln wachsen nach unten, tief in die Erde und holen sich hier die Nahrung die sie für ihr Wachstum brauchen.
Übertagen auf uns Menschen stehen die Wurzeln für unsere Ahnen, für unsere Familie. Wenn wir hier Probleme haben, wenn wir hier Teile unserer Ahnenlinie verneinen oder abschneiden, haben wir gleichzeitig weniger Kraft und Energie. Eine sehr schöne Therapieform und die hier unter Umständen falsch gebundene Lebenskraft wieder ins Fließen zu bringen ist das Familienstellen nach Hellinger.
Im Feng Shui wird diese Energie dem Osten zugeordnet. Im Osten geht die Sonne auf und hier beginnt das Licht eines jeden Tages, welches das Holz zum Wachsen animiert.
Wenn der Osten in der Wohnung fehlt oder wenn hier von außen eine scharfe Kante oder Struktur auf das Haus zeigt haben die Bewohner eine Herausforderung mit dem Thema des Ostens, also mit der Vitalität, der Gesundheit und Kraft oder mit den familiären Wurzeln.
Dann wäre es hilfreich, diesen Bereich von außen her zu stärken, mit einer schönen Pflanze z. B.
Innerhalb der Wohnung schauen wir uns den Ostbereich an. Was finden wir hier vor? Ist es ein klarer, aufgeräumter Bereich, in dem man sofort überblickt was sich hier befindet? Oder ist es eine vollgestopfte überladene Ecke der Wohnung, die man schon lange aufräumen möchte aber nie dazu kommt?
Fangen Sie an Ihren Ostbereich aufzuräumen und zu entrümpeln. Schubladen zu entleeren, Bücherregale auszudünnen, Kleiderschränke aufzuräumen. Geben Sie alles weg, was Sie schon seit 2-3 Jahren nicht mehr gebraucht haben.
Sie werden sehen, mit jeder Kiste die Sie aus dem Haus schaffen wird Ihnen leichter und wohler ums Herz und es kehrt wieder Freude in Ihr Leben. Die Freude und Lebenskraft des Elements Holz.
Herzliche Grüße
Nicole Zaremba
Hier mehr rund um das Thema "Feng Shui" von Nicole Zaremba.