Umgang mit Schmerz
von Gerd Bodhi Ziegler -
„Euer Schmerz zerbricht die Schale, die euer Verstehen umschließt. So wie der Kern einer Frucht aufbrechen muss, damit sein Herz die Sonne sieht, so müsst ihr den Schmerz kennen lernen.“ Khalil Gibran
von Gerd Bodhi Ziegler -
„Euer Schmerz zerbricht die Schale, die euer Verstehen umschließt. So wie der Kern einer Frucht aufbrechen muss, damit sein Herz die Sonne sieht, so müsst ihr den Schmerz kennen lernen.“ Khalil Gibran
von Veit Lindau -
Träume und Traumfilter.
Denken wir noch einen Schritt weiter: Wer oder was in dir entscheidet, welche von den 11 Millionen Reizen du überhaupt wahrnimmst? Wie filterst du die 200 „richtigen“ heraus? Und was geschieht dann mit diesem kläglichen Häufchen an Informationen? Wie setzt du daraus deine Wirklichkeit zusammen?
von Angela Metzlaff -
„LebensMehr® Antworten auf Fragen, für ein mehr an Leben“.
Seit geraumer Zeit beantworte ich jeden Mittwoch, anonym aber öffentlich, die Fragen vieler Menschen.
Diese Frage erreichte mich in der letzten Woche von einer interessierten Leserin:
"Wie kann man die Energien/ Gefühle anderer Menschen wahrnehmen und dieses lernen ?"
von Veit Lindau -
Das Einmaleins des Träumens.
„Einst träumte Dschuang Dschou, dass er ein Schmetterling sei, ein flatternder Schmetterling, der sich wohl und glücklich fühlte und nichts wusste von Dschuang Dschou. Plötzlich wachte er auf: Da war er wieder wirklich und wahrhaftig Dschuang Dschou. Nun weiß ich nicht, ob Dschuang Dschou geträumt hat, dass er ein Schmetterling sei, oder ob der Schmetterling geträumt hat, dass er Dschuang Dschou sei, obwohl doch zwischen Dschuang Dschou und dem Schmetterling sicher ein Unterschied ist. So ist es mit der Wandlung der Dinge.“ (*)
von Angela Bittel -
Seelenlieder.
„Ich höre Sie wie einen Ohrwurm, sie sind dann einfach DA. Und wenn ich Sie nicht gleich irgendwo aufnehme, sind Sie so schnell weg, wie sie gekommen sind.“
Kolumne von Karl Gamper -
Einfachheit. Als ich mich auf das heutige Thema dieser Kolumne einzuschwingen begann, kam mir ein Aphorismus von Albert Einstein in den Sinn. Dieser soll gesagt haben: "Mach es so einfach wie möglich, doch nicht einfacher als erlaubt." Treffend, nicht wahr? Denn manchmal überschreiten wir die Grenze zur Lauterkeit, damit alles nur ja ganz und gar einfach ist. Keep it short and stupid – ist die Marketingformel der Einfachheit.
von Frank Seefelder
Das Gehör hat die Aufgabe Informationen aufzunehmen. Die Begriffe „Gehör“, „Hören“, „Hinhören“ aber auch „Weghören“, „Gehorchen“ und „Gehorsam“, stehen alle in direktem Zusammenhang mit der Aufnahme von Informationen, dem Hereinlassen von Impulsen in den Organismus.
von Dr. Diethard Stelzl
Die gesamte Menschheit durchläuft also - in den Jahren auf die Zeitenwende zu - eine Transformation aller Bewusstseinsebenen. In den verschiedenen Bereichen des Über-, Wach- und Unterbewusstseins ändert sich allmählich das Denken, Fühlen, Glauben und Sein aller Menschen je nach persönlicher Bereitschaft des einzelnen in einem unterschiedlichen Maße. Dies hat auch Auswirkungen auf Umwelt und Umfeld, beispielsweise:
Gespräche mit meiner Quelle El Morya (August 2004)
Frage: Könnt ihr mir noch etwas zur Matrix unserer Welt sagen?
Ja, auf deine Frage können wir dir gern Antwort geben: Wie du bereits weißt, erscheint euch eure Welt als fest, anfassbar, „begreifbar“ im wahrsten Sinne des Wortes. Und wie du schon sehr früh gespürt hast, ist dies eine Illusion. Du hast dir bereits sehr früh Gedanken gemacht, dass ein Atom doch im Grund aus herzlich wenig besteht, dass es nur kleinste Teilchen sind, die in einem – wie du damals dachtest – „leeren Raum“ herumschwirren.
von Franz Ludescher