
Tarot


von Gerd Bodhi Ziegler -
Die nachfolgenden Zeilen basieren auf den Aufzeichnungen von Samarpan Elsenbruch über ein faszinierendes Tarot-Wochenende.
Warum das Seminar „Tarot-Highlight“ ein wirkliches Highlight ist
oder Rotkäppchen als Täterin und der Wolf als Opfer
Ein normales Tarot-Wochenende?
Es hört sich so normal ein: Ein Tarot-Wochenende mit Bodhi und Joy. Und doch hat dieses verlängerte Wochenende eine Dimension erreicht, die weit über vermeintliches „Kartenlegen“ hinausgeht. Noch ein Legesystem lernen? Das ist doch wohl eher etwas für die Tarot-Berater!

Die Geburt des Bodhi-Prinzips - Tagebuch Auszug von Gerd Bodhi Ziegler.
von Gerd Bodhi Ziegler -
Welch ein Durchbruch – welch eine Befreiung!!!
DER Schlüssel ist tatsächlich, mich bedingungslos für alles zu lieben: Für meine Unsicherheit, den Mangel, die Bedürftigkeit, die Angst… einfach für ALLES! Für jede Kontraktion, jede Unbewusstheit, jede Verblendung!

Enttäuschende Partnerschaften und Vertrauen lernen
von Gerd Bodhi Ziegler
Vertrauen lernen
„Bin wieder zurück vom Besuch meiner Mutter, dem Grab meines Vaters, der kleinen Stadt meiner Schulzeit und der Gegend meiner Kinder- und Jugendzeit. Es war wichtig, alles nochmals zu segnen und mit liebenden und dankbaren Augen zu betrachten (vor allem die Schule!). So konnte ich den verschiedenen Aspekten meiner Vergangenheit nochmals bewusst begegnen und mit allem Frieden schließen.

„Wir (Bhairavi und Samarpan) haben in verschiedenen Büchern über das „Arbeiten mit Wünschen zur Gestaltung der Zukunft“ und „Das Leben ist ok, so wie es ist“ gelesen. Es gibt im Moment viele Bücher, die sich mit diesen Themen beschäftigen und sind teilweise Bestseller geworden. Wobei mir die „entspannende“ Version, dass alles sowieso kommt, sehr gelegen kommt.
Wir waren uns in der Beurteilung nicht einig, und führten mit Gerd Bodhi Ziegler ein Gespräch und baten ihn um seine Beurteilung dieser Widersprüche.“

Der Raum der Heilung
(Auszug aus der Arbeit mit Schlüssel I im BODHI-Training. Bodhi spricht über den Schlüssel I und das, was man aus ihm lernen kann).
von Gerd Bodhi Ziegler -
Das Entscheidende an Schlüssel I
Wer diese Erfahrung machen kann, die Unendlichkeit des Ganzen, des ALL, als Liebe zu erleben, der hat das Entscheidende vom Schlüssel I erlebt. Dahin führt dieser Schlüssel. Der Schlüssel I ist die Entspannung in das Urvertrauen, und Urvertrauen kann nur in uns da sein, wenn wir tatsächlich tragende Liebe erleben. Solange wir keine Liebe erleben, wem oder was sollten wir uns anvertrauen?

Leitgedanken und Ausrichtung zur Tarotkarte 10 der Stäbe
Wiederkehrende Erfahrungen
Gerd Bodhi Ziegler
Entsprechung der Tarotkarte: Zehn der Stäbe – Unterdrückung
Wir alle kennen Ereignisse, Erfahrungen und Themen, die in leichten Abwandlungen immer wiederkehren, obwohl wir sie gerne aus unserem Leben verbannen würden. Dies sind Bereiche des menschlichen Lernens, die sich hartnäckig immer wieder aufs neue einstellen, obwohl wir bereits so manches daran gesetzt haben, sie zu bewältigen oder ihnen zu entkommen. Doch sie belästigen uns so lange, bis wir aus ihnen eine tief greifende Einsicht oder Erkenntnis gewonnen haben.

Leitgedanken und Ausrichtung zur Tarotkarte das Universum
Vollkommene Hingabe
von Gerd Bodhi Ziegler
Entsprechung der Tarotkarte: Das Universum.
Vollkommene Hingabe ist der Weg zu grenzenloser Kraft, zu unendlicher Erfüllung, tiefstem Frieden, höchster Glückseligkeit und schließlich zu unserem eigentlichen Ziel: die endgültige Erfahrung der All-Einheit.

Leitgedanken und Ausrichtung zur Tarotkarte 6 der Schwerter.
Überzeugungen schaffen Erfahrungen.
von Gerd Bodhi Ziegler
Entsprechung der Tarotkarte: Sechs der Schwerter - Wissenschaft.
Das, was wir denken, fühlen und glauben, kristallisiert sich in unserem Bewusstsein zu unseren Überzeugungen. Diese wiederum erschaffen unsere Erfahrungen. Was wir erfahren und erleben, ist Ausdruck unserer Überzeugungen, also unseres Denkens, Fühlens und Glaubens.

Leben frei von Angst und Öffnung für wahre Liebe
von Gerd Bodhi Ziegler
Eintauchen in die LIEBE, die WIR SIND
Angst ist der Gegenpol von Liebe. Genauso wie die Liebe hat Angst in unserem Menschsein vielfältige Facetten. Solange wir in einem menschlichen Körper leben, bewegen wir uns auch im Spannungsfeld (oder Polaritäten) von Liebe und Angst. Die Angst ist nicht der Feind der Liebe, sondern lediglich der Kontrast, vor dem wahre Liebe leuchten kann. Bewusste Transformation von Angst kann in uns grosse Liebeskraft entfalten.