Kosmische Ereignisse Januar – Materielles und wirtschaftliches Verhalten.
von Dr. Diethard Stelzl -
Materielles und wirtschaftliches Verhalten.
Nach Artikel 15 Grundgesetz kann der (deutsche) Staat im Bedarfsfalle seine Bürger enteignen, wörtlich: ...."Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz .... in Gemeinschaftseigentum... überführen."
Gigantische Schuldenberge, Staatspleiten, soziale Unruhen, Plünderungen, Inflationstendenzen, Garantien in Euro-Billionenhöhe für insolvente Staaten und gefährdete Großbanken könnten jedoch einen Rückgriff auf Artikel 15GG bereits in naher Zukunft notwendig erscheinen lassen. Welche Alternativen gibt es sonst für alle?
• Drastische Sparmaßnahmen, die zu wirtschaftlichen und mentalen Depression sowie zu Deflation
mit der Gefahr sozialer Unruhen führen müssen
• Höhere Ausstattungen des Euro-Rettungsschirmes (EFSF) mit liquiden Mitteln
• Ausweitung der Geldmenge über unkontrollierte Banknotenherstellung durch die Europäische
Zentralbank (EZB)
• Umschuldungen und Währungsreformen
• "Inflationierung" und damit gezieltes Absinken der staatlichen Schuldenberge auf Kosten von
Sparern und der arbeitenden Bevölkerung
• Staatsinsolvenzen, Staatspleiten, Staatsbankrott
Eine gezielte Vorsorge (ohne Anlagen in Lebensversicherungen, Fonds etc.) verbunden mit einem Abbau der privaten Schulden und den damit verbundenen "gesparten Zinsen" ist zu empfehlen. Dies beeinhaltet gewisse Anlagen in krisensicheren Aktien, Immobilien, vor allem auch im Eigenbesitz, Gold und Silber sowie in die Ausbildung von sich selbst und den eigenen Kindern.