Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Nicole Zaremba

Von Nicole Zaremba, 15. Juli 2015

Fünf Elemente Feng Shui & Kinderseele - Element Feuer

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Die fünf Elemente im Feng Shui und die Kinderseele - seelische Aspekt Element Feuer.

 

von Nicole Zaremba -

 

Feng Shui: Der seelische Aspekt vom Element Feuer.
Element Feuer hat eine sehr starke Yang Energie. D.h. die Dynamik geht nach außen und oben, ist heiß, schnell und laut. Von der Jahreszeit her ist es der Hochsommer, von der Tageszeit her die Mittagszeit, die am wärmsten und am hellsten ist.

Von Nicole Zaremba, 1. Juli 2015

Fünf Elemente Feng Shui & Kinderseele - Element Holz

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Die fünf Elemente im Feng Shui und die Kinderseele - seelische Aspekt Element Holz.

 

von Nicole Zaremba -

 

 

Feng Shui: Der seelische Aspekt vom Element Holz.
Um die Dynamik vom Element Holz zu verstehen stellt man sich am Besten die Natur im Frühjahr vor. Gräser und Kräuter wachsen, Blumen blühen und recken ihre Hälse, Wälder werden grün, Vögel zwitschern, Bienen fliegen durch die Gegend und befruchten die Pflanzen, der Wind weht Pollen durch die Luft und das gesamte Leben scheint auf Wachstum und Fortpflanzung eingestellt zu sein.

Von Nicole Zaremba, 10. Juni 2015

Fünf Elemente Feng Shui & Kinderseele

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Die fünf Elemente im Feng Shui und die Kinderseele.

 

von Nicole Zaremba -

 

Die fünf Elemente im Feng Shui und die Kinderseele.
Die Welt der Dualität wird durch das Symbol des Yin und Yang, der Harmonie aller Gegensätze im Leben dargestellt. Auch alle Lebenszyklen, von der Geburt bis zum Tod, sind im Yin und Yang enthalten.

Von Nicole Zaremba, 13. Mai 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 7

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 7:
Löse den Konflikt zwischen alten Bildern aus der Kindheit und der jetzigen Situation.
Ich bin vor kurzem auf ein sehr spannendes Phänomen gestoßen, das grundsätzlich mit Einrichten, speziell auch mit dem Einrichten des eigenen Arbeitsplatzes zu tun hat.

Von Nicole Zaremba, 22. April 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 6

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 6:
Betrachte das ganze Büro.
Wenn Du in einem Büro mit anderen Menschen arbeitest, ist es auch wichtig über die größere Arbeitsumgebung für alle nachzudenken.
Das heißt, alle bisher genannten Tipps von mir waren dazu da, Deinen eigenen Arbeitsplatz zu stärken und Dir selbst Kraft, Freude und eine bessere Konzentration zu ermöglichen.

Von Nicole Zaremba, 8. April 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 5

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 5:
Hol Dir Inspiration von Räumen, die Dir gefallen.
Denk an einen Raum, den Du kennst, der Dich beruhigt. Welche Elemente und Aspekte dieses Raumes gefallen Dir am besten? Sind es die Farben, die Beleuchtung, der Fußboden, die Wände?

Von Nicole Zaremba, 25. März 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 4

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 4:
Vermeide Unordnung und sorge für einen besseren Flow.
Immer wieder hören wir, wie wichtig es ist, die Umgebung zu entrümpeln und für einen freien Energiefluss zu sorgen. Nur manchmal wissen wir beim besten Willen nicht, wie wir das anstellen sollen. Gerade im Arbeitsbereich ist es schwierig, all die Stapel von Dingen, die abgelegt, erledigt oder aufgehoben werden wollen, zu bewältigen und in eine Ordnung zu bringen.

Von Nicole Zaremba, 11. März 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 3

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 3:
Achte auf die Beleuchtung.
Die Beleuchtung eines Raumes ist einer der wichtigsten Aspekte für eine schöne Atmosphäre. Dabei spielen die Lichtfarbe, die Lichtintensität und auch die Art des Lichtes eine große Rolle. Um das Licht in Deinem Arbeitsraum zu verbessern, deaktiviere wenn möglich die großen Leuchtstoffröhren an der Decke.

Von Nicole Zaremba, 26. Februar 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 2

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 2: Die persönlich stärkenden Himmelsrichtungen.
Im Folgenden Feng Shui Bericht gebe ich für die jeweiligen Jahrgänge die guten Himmelsrichtungen an. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass in diesem System das Jahr erst am 4. Februar beginnt. Wenn Du also im Januar geboren bist, schau bitte beim vorherigen Jahr nach. Bist Du z. B. im Januar 1991 geboren, schau unten in der Tabelle bei 1990 nach.

Von Nicole Zaremba, 11. Februar 2015

Feng Shui: Arbeitsplatz oder Büro 1

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui: Tipps für den Arbeitsbereich und fürs Büro.

 

von Nicole Zaremba -

 

 

Feng Shui - Sieben gute Tipps, um Deinen Arbeitsbereich produktiver zu gestalten - Tipp 1: Öffne Deinen Arbeitsbereich.
Selbst in einem kleinen Raum kannst Du den Schreibtisch so anordnen, dass er genügend natürliches Licht zur Verfügung hat. Versuche den Tisch so hinzustellen, dass Du dabei die Tür im Blick hast und ein wenig Raum vor Dir. Denn sitzt Du direkt vor der Wand, erzeugt dies eine Art „Brett vor dem Kopf“-Effekt und Du brauchst Dich nicht zu wundern, dass die Kreativität nachlässt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden