Spirituelles
Spiritualität: Altar
Spiritualität: Altar – Mein Haus ist mein Tempel.
von Dr. Zhi Gang Sha -
Viele Menschen empfinden große Ehrfurcht in Kirchen und Tempeln, wenn sie vor dem Altar stehen und sich mit dem Göttlichen verbinden. In vielen Ländern haben Menschen Altäre im eigenen Heim.
Spiritualität: Erkennen
Spiritualität der blinde Fleck.
von Karl Gamper -
Manchmal verstehen wir die Zukunft besser, wenn wir zurückblicken. Lassen Sie uns das tun. 1960 kam es in NY zu einer historischen Fehlentscheidung von IBM, dem Computerriesen. Damals entschied der Vorstand: „Wir steigen nicht in das PC-Geschäft ein. Denn wir bauen kein Spielzeug.“
IBM sah die damals sich schon abzeichnende Veränderung der Gesellschaft von einer Industrie- hin zu einer Kommunikationsgesellschaft nicht. Das ist umso erstaunlicher, da IBM ja ein bedeutsamer Treiber dieser Veränderung war und noch immer ist. Doch IBM baut bis heute nicht wirklich erfolgreich und marktführend „Spielzeug!“. Apple sehr wohl.
Spiritualität: Veränderung
Warum geht im Augenblick so vieles auseinander?
von Karma Singh -
Ich wurde gefragt, warum zurzeit scheinbar gute Projekte und gemeinschaftliche Arbeiten in Streit und Unruhen entweder auseinanderbrechen oder nicht weiter erfolgreich voranschreiten.
Spiritualität: Freiheit
Spiritualität: Initiation in die Freiheit.
von Karl Gamper - Kolumne.
In der Reise des Helden, wie sie der Mythenforscher Joseph Campbell (1904-1987) unvergleichlich analysierte und dokumentierte, gibt es den Punkt der Initiation bei jedem Menschen, der den Call – also den Ruf des Göttlichen – hört und?
Und diesem auch folgt!
Spiritualität: Bewusstsein 5 Phasen
Synchrones Bewusstsein als Sprung in ein neues Bewusstsein.
von Karl Gamper -
Neues Bewusstsein für die Schöpfung – so lautet der genaue Titel für diese Kolumne. Anders gesagt: Wohin könnte die Reise gehen? Wie könnte sich ein neues Bewusstsein ausdrücken?
Bevor wir uns diesen Fragen zuwenden, scheint es sinnhaft, einen Blick auf ein Strukturmodell der Bewusstseinsgeschichte der Menschheit zu lenken. Dazu gibt es mehrere Deutungen. Ich habe mich für jene von Jean Gebser (1905 – 1973) entschieden.
Und – einen eigenen Vorschlag zu machen für den 6. Schritt nach diesem Modell. Für unsere Zeit JETZT im 21. Jahrhundert.
Interessantes: Kindermissbrauch, Kirche, Schule und Gesellschaft
Kirche und Schule, gesellschaftliche Säulen des Kindesmissbrauchs !?!
von Satyam S. Kathrein
Aufgeweckten Zeitgenossen braucht hier niemand groß etwas erklären. Warum also riesiges Erstaunen, das Ringen nach Luft, bestürztes weismachen Wollen von der Einmaligkeit des anscheinend Permanenten?
Müssen wir uns nicht alle an der eigenen Nase packen und die Hintergründe erkunden? Wo liegt die Crux begraben?
Psychologie: Grundlagen der Heilenergetik - Teil 2
Das Energiefeld in Bezug auf die Aura des Menschen, erste Informationen.
Die Heilenergetik nach Stefanie Menzel ist die Lehre vom Aufbau und der Funktionsweise des menschlichen Energiefelds.
von Stefanie Menzel
Das Energiefeld des Menschen bildet sich aus den Strömungen der kosmischen und der Erdenergie, die durch den Menschen hindurch und kreisförmig oder oval um ihn herum fließen. Aus diesen Energieströmen bildet sich die Aura, die bis zu 9 Meter im Durchmesser umfassen kann.
Das Energiefeld des Menschen ist weit mehr als das, was man in der einschlägigen Literatur unter der Bezeichnung „Aura“ finden kann. Die meisten Menschen meinen, die Aura sei etwas sehr Spirituelles, Geheimes, Heiliges.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: