"Ich werde schaden" -
Das negative Wunschkonzert der Einbildungskraft
von Rade Maric -
Der sogenannte Nocebo-Effekt, mit dem sich die Medizin heute verstärkt befasst, ist das negative Pendant zum Placebo-Effekt. Er lässt sich daher besonders gut vom Placebo-Effekt her erschließen: In zahlreichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass es eine messbare Wirkung wirkstofffreier Medikament gibt. Nicht rein gefühlsmäßig geht es den Probanden besser, sondern stofflich. Ziel derartiger Untersuchungen war es nachzuweisen, dass der Placebo-Effekt kein eingebildeter Effekt ist.