Selbstverwirklichung und Holotropes Atmen
- Teil 2 -
von Dr. Sylvester Walch -
2. Selbstverwirklichung – auf dem Wege zur Ganzheit.
Um zu verdeutlichen, was ich unter Selbstverwirklichung nicht verstehe, ist es nützlich, an ein ideologiekritisches Argument zu erinnern, das in den siebziger Jahren gegen die humanistische Psychotherapiebewegung vorgebracht wurde. Ihr wurde vorgeworfen, einem maßlosen Individualismus Vorschub zu leisten, der nur das persönliche Glück im Blick habe und den gesellschaftlichen Bezug vernachlässige.
In diesem Zusammenhang wurde oft das nachfolgende Gestaltgebet von Fritz Perls, dem Begründer der Gestalttherapie, als Beleg zitiert: