Prolog - Bewusstsein: Der Spielmeister und die Neugier der Seele.
von Veit Lindau -
Der Spielmeister und der Adept standen vor dem Gang des Vergessens. Dahinter, verborgen im Zwielicht, wartete die Pforte: der Eingang zum Spiel.
von Veit Lindau -
Der Spielmeister und der Adept standen vor dem Gang des Vergessens. Dahinter, verborgen im Zwielicht, wartete die Pforte: der Eingang zum Spiel.
von Clemens Maria Mohr-
Spielen Sie gern?
Nein, ich meine jetzt nicht Gesellschafts- oder Brettspiele, die wir als Kinder schon gespielt haben. Sondern Spiele, die wir, ohne uns darüber im Klaren zu sein, mit unseren Mitmenschen treiben.
von Veit Lindau -
Kennst Du Charlie Chaplins Stummfilm Moderne Zeiten? Er erzählt von Charlie, einem einfachen Mann, der versucht, in einer modernen Fabrik mitzuhalten und zu überleben. In der Fabrik arbeiten monströse, für den Betrachter regelrecht absurde Maschinen. Charlie steht am Fließband. Er muss immer schneller arbeiten, kommt nicht mehr hinterher und irgendwann wird er verrückt.
von Clemens Maria Mohr-
Machen Sie sich manchmal Sorgen?
Sicher, jeder von uns sorgt sich über das eine oder andere Problem, das in der Zukunft auf uns zukommen könnte. Aber es gibt drei interessante Tatsachen zum Thema Sorgen:
1. Die meisten, der von uns befürchteten Missgeschicke sind nie eingetroffen.
von Sara Marija Hardenberg -
Geht es um Liebe, ist dieses Wort unter Garantie jedem Menschen ein Begriff. Ist es doch ein gewaltiges und für uns Menschen ewiges Thema. Jedem ist klar, sie ist erstrebenswert, wird herbeigesehnt, soll allumfassend wirken, ist entweder erfahren oder auch niemals erfahren worden. Somit ist die Liebe und das Wort Liebe für viele sehr nah an dem Begriff des Schicksals geknüpft.
von Bärbel Mechler -
Von Psychopathen umgeben - Vorwort einer Betroffenen.
Seit ich denken kann, bin ich Opfer von Menschen gewesen, die mit unglaublichem Selbstverständnis mein Leben dominiert haben. Zunächst war da mein Vater, der sich grundsätzlich für den einzig vollkommenen Menschen hielt und immer noch hält, und der mir anstelle von Liebe, Geborgenheit und Selbstvertrauen das Gefühl von tiefer Unzulänglichkeit vermittelte.
von Clemens Maria Mohr-
Benutzen Sie manchmal Rituale?
Nun, ich denke nicht an Stammesrituale von eingeborenen Völkern oder an Rituale, wie sie zum Beispiel in der Kirche vorkommen.
Jeder von uns hat verschiedene Rituale. Für viele Menschen ist zum Beispiel der morgendliche Besuch im Badezimmer ein Ritual, das jeden Tag auf die gleiche Art und Weise durchgeführt wird.
von Bärbel Mechler -
Psychopath und die zweite Seite der Medaille.
Aber selbstverständlich möchte ich mich nicht darauf beschränken, nur über gefühlskalte Menschen, deren Wirken und geeignete Abwehrmechanismen zu sprechen. Die großen entscheidenden Fragen lauten auch: Warum bin gerade ich solch einem Menschen begegnet? Was macht diese Begegnung mit mir? Warum bin ich so kampflos bereit, die Opferrolle anzunehmen und darin bis zum bitteren Ende auszuharren?
von Veit Lindau -
„Wir alle werden vor eine Serie großartiger Möglichkeiten gestellt – brillant maskiert als unlösbare Probleme.“
(John William Gardner)
Was ist ein Problem?
Ein Problem ist gespeicherte Bewusstseinsenergie. Sobald es sich auflöst, steht dir diese Energie frei zur Verfügung und du erfährst eine Bewusstseinserweiterung.
von Clemens Maria Mohr-
Wenn unser Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen könnten!
Klingt auf den ersten Anblick etwas kompliziert, aber es ist tatsächlich so.
Wir nutzen ja wirklich nur 10 % unserer gesamten Gehirnkapazität. Wir haben also grandiose Reserven, die brachliegen.