Ceterum Censeo - Richtige Männer Mangelware.
von Gerd Schwank -
Wo richtige Männer Mangelware sind
Als Autor zweier Bücher im Ekonja-Verlag berichte ich über meine persönlichen Erlebnisse sowie über Erfahrungen mit den Hilfsmitteln aus der Engelwelt. In meinem Blog „Ceterum Censeo“ beziehe ich eine kritische Stellungnahme zu aktuellen Ereignissen und gesellschaftspolitischen Fragen, die ich oft auch unter einem spirituellen Aspekt beleuchte.
In Deutschland und Österreich arbeiten in Kindertagesstätten und Kindergärten weniger als drei Prozent Männer als Erzieher. Schade, denn das entspricht natürlich bei Weitem nicht unserer partnerschaftlich orientierten Gesellschaftsstruktur. Dieses ungleiche Verhältnis setzt sich in der Schule weiter fort und notgedrungen richtet sich unser Nachwuchs überwiegend an weiblichen Wertvorstellungen und Denkmustern aus. Das ist gar nicht schlecht, aber zu einseitig.
Das Defizit an männlichen Erziehern hat einige Ursachen, die mühsam zu beheben sind: Da wäre einmal die irrige Ansicht, die Betreuung von kleinen Kindern sei unmännlich. Da wäre andererseits das Vorurteil, dass für die Erziehung von kleinen Kindern in der Familie Frauen besser geeignet seien als Männer. Und nicht zuletzt fehlen Anreize, um Männern die Arbeit als Erzieher finanziell attraktiver zu machen.