Tarot Monatsblick der mondvolle Juli.
von Eleonore Streil -
Der MONDvolle Monat Juli :-)
Schon alle Zeit werden wir Menschen von der Wirkung des Mondes beeinflusst und vieles ist von einem Einfluss abhängig.
von Eleonore Streil -
Der MONDvolle Monat Juli :-)
Schon alle Zeit werden wir Menschen von der Wirkung des Mondes beeinflusst und vieles ist von einem Einfluss abhängig.
von Kerstin Werner -
Wie schreibe / veröffentliche ich ein Buch?
Diese Frage wurde in den letzten Wochen in abgewandelter Form bereits öfter an mich gestellt, deshalb habe ich mich entschieden, alles rund um meine Buchveröffentlichung niederzuschreiben. Das sind eigene Erfahrungswerte und dienen als Richtwert, aber niemals als Nonplusultra! Möge sich jeder rausziehen, was er für sich brauchen kann.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Was tun, wenn Selbstzweifel dich bremsen?
Hast du dir auch schon überlegt, dass das was du tust, nicht der Job ist, den du dir erträumt hast. Du bist aus welchen Gründen auch immer, in einen Job reingerutscht, der dir nicht so wirklich Freude macht.
von Kerstin Werner -
1976 – Ein Abend wie jeder andere.
Sabine war 5 Jahre alt. Sie saß mit ihren Eltern am Tisch, es gab Abendbrot.
„Mama, darf ich heute ein Marmeladenbrot essen?“, fragte Sabine mit erwartungsvollen Augen.
„Nein, abends gibt es nichts Süßes, das weißt du doch!“
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Manchmal stehen wir morgens schon auf und spüren einen tiefen Druck in unserem Inneren. Es fühlt sich an, wie eine Mischung aus Angst, Stress und innerer Unruhe.
von Ralf Risch -
Die Säulen des Wohlbefindens.
Warum werden wir überhaupt krank, und welche Rolle spielen dabei unsere Emotionen? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierte 1949 Gesundheit wie folgt: „Gesundheit ist der Zustand des vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass körperliche und/oder seelische Krankheiten entstehen, wenn es unserem Körper-Geist-System an körperlichem, seelischem und/oder sozialem Wohlbefinden mangelt.
von Kerstin Werner -
Viele Menschen sind auf der Suche. Sie setzen sich ins Wartezimmer und hoffen, dass jemand sie aufruft. Damit sie wissen, wann sie dran sind. Sie warten, dass ihnen jemand sagt, wie das Leben funktioniert.
von Verena Freimuth -
Der Sommer ist da und mit ihm auch viel Sonne und Licht. Dies ist wohl der beste Zeitpunkt, um mit einem Projekt wie der Ernährung durch Licht zu beginnen. Bereits letztes Jahr hatte ich zwei Zyklen von Lichtnahrung durchlaufen und ich stelle fest, dass es jedes Mal leichter geht, nicht mehr zu essen, sondern nur noch Wasser und Tees zu trinken. Auch der Prozess an sich wird sanfter und freudvoller.
von Kerstin Werner -
Diese Frage wurde mir neulich gestellt und sie arbeitete in mir. Darüber hatte ich mir so konkret nämlich noch nie zuvor Gedanken gemacht. Aber dann fielen mir mehrere Sachen ein:
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Heute geht es darum, Energien, die nicht mehr zu dir gehören, loszulassen. Viele Menschen haben Energien aus vergangenen Zeiten in sich gespeichert, die sie in ihrem Leben nicht weiterbringen, sondern behindern. Das können Energien sein, die sie aus Erfahrungen gesammelt haben oder auch Energien die sie von anderen Menschen übernommen haben. Z. B. Energien von den Eltern, Großeltern, Partner oder von Freunden.