Bewusstsein: Den inneren Druck entlassen.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
Manchmal stehen wir morgens schon auf und spüren einen tiefen Druck in unserem Inneren. Es fühlt sich an, wie eine Mischung aus Angst, Stress und innerer Unruhe.
Dieser Druck sorgt dafür, dass wir schon morgens wie unter einer Käseglocke stehen. Wir nehmen unser Leben nicht mehr klar wahr. Du fühlst dich schlecht und weißt gar nicht warum. Du beginnst an dir selbst zu zweifeln und hast das Gefühl, du hast in deinem Leben noch nie etwas erreicht.
Es ist der innere Druck, der uns das Gefühl gibt, nicht genug gemacht zu haben und uns auffordert noch mehr zu tun und uns nicht auszuruhen. Er schenkt uns den Glauben, nur wenn wir etwas tun, sind wir etwas Wert. Er möchte, dass wir uns unentwegt abstrampeln und nicht zur Ruhe kommen.
Heute möchte ich dich einladen, diesen Druck zu entlassen und wieder zur Ruhe zu kommen.
Den Druck wahrnehmen
in dem Moment, in dem der Druck sich in uns ausgebreitet hat, tobt ein Sturm in unserem Inneren. Wir können die Stille in uns nicht fühlen. Diese liebevolle Stille, die immer für uns da ist, können wir dann nicht wahrnehmen. Hier in dieser liebevollen Stille verbinden wir uns mit unserem Inneren und erfahren, was jetzt gut für uns ist. Welchen nächsten Schritt wir gehen dürfen. All das, was für uns in dem Moment wichtig ist.
Wenn dich der Druck wieder einmal überrennt, möchte ich dich einladen, egal, wie stark der Sturm in deinem Inneren tobt, egal welche Gefühle auch aufkommen, bleibe in deiner Mitte und warte einfach den Sturm ab, bis er vorbei ist.
Herzlichst Karin Mirijana Gieron-Hix