Edelsteinkunde
Spiritualität: Trikline Kristallsystem - 20
Wissensschritt 20 - Das Trikline Kristallsystem der Steinkunde.
von Beate Simon -
Das letzte der Kristallsysteme.
Als letztes Kristallsystem habe ich mir das trigonale herausgesucht nicht von ungefähr:
die einfachste geometrische Figur: das Dreieck.
So lacht uns hier ein offenbar unkomplizierter Lebensstil an.
Er spricht von Schlichtheit, Bequemlichkeit und Geruhsamkeit.
Es gilt hier die Devise: minimaler Aufwand, maximaler Erfolg.
Einen trigonalen Menschen stößt Hektik und Stress ab.
Die Arbeitsweise lautet: eins nach dem anderen.
Spiritualität: Trikline Kristallsystem - 19
Wissensschritt 19 - Das Trikline Kristallsystem der Steinkunde.
von Beate Simon
Die geometrische Form entspricht ganz eindeutig einem Trapez. Meine assoziative Hilfestellung, um triklin zu verstehen, ist die hohe Zirkuskuppel, in der wagemutige Artisten ihre Kunst- und Flugfiguren hinzaubern. Meistens mit Netz, da der Absturz mit einkalkuliert werden muß.
Ja, der trikline Mensch ist nie eindeutig oben oder unten zu finden. Er bewegt sich ständig zwischen den Welten und kann so nur schwer von den erdgebundenen Artgenossen gefaßt, sprich verstanden werden. Für ihn ist die geistige Wahrnehmung Selbstverständlichkeit, die er sich allerdings sehr bewusst machen muß, da er Gedanken liest, Athmosphären erfaßt und Zusammenhänge erkennt, die den anderen verschlossen bleiben.
Spiritualität: Hemimorphit Edelsteinkunde - 18
Wissensschritt 18 der Rhombus oder die Raute und der Hemimorphit
von Beate Simon
Jedes der mineralogischen Kristallsysteme beinhaltet seine eigenständischen Besonderheiten.
Beim rhombischen Kristallsystem möchte ich zu Anfang ein Bild anbieten: die Ziehharmonika.
Reihen sie gleichmäße Rhomben an ihren rechten und linken Spitzen zu einer Kette aneinander, können sie sich gut vorstellen, dass sie zu langen breiten oder kurzen spitzen Ketten verschoben werden können. Das spricht für Flexibilität.
Spiritualität: Moldavit Edelsteinkunde - 17
Wissensschritt 17 der Moldavit-Edelstein - Freiheit.
von Beate Simon
Mit dem nächsten Kristallsystem geraten wir an eine Begrifflichkeit, die schon auf unzähligen Fahnen stand, und wonach letztendlich jedes Wesen strebt.
Bevor aber im Dickicht der freiheitsverbrämten Gesichtspunkte das hervortritt, was wirklich frei ist, haben wir alle gemeinsam noch viel zu leben, zu erkennen und zu befreien.
Spiritualität: Monokline Edelsteinkunde - 16
Steinkunde - der Monokline Edelstein.
von Beate Simon
Eine erstaunlich große Anzahl von Edelsteinen finden wir unter den monoklinen Steinen.(32%)
Bekannte Vertreter sind der Epidot, der Chrysokoll, der Mondstein, Azurit, Malachit, Sandrosen, Nephrit,
Serpentin und der Charoit, den ich beispielhaft herausgreifen möchte.
Spiritualität: Aquamarin Steinkunde - 15
Steinkunde - Der Aquamarin
von Beate Simon
Wieder wird der Kreis der Kristallsysteme um ein weiteres in Betracht gezogen.
Dieses Mal geht es um das hexagonale Bildungsprinzip, zu dem der Aquamarin gehört.
Immer wieder fasziniert dieser Edelstein in seinen umfangreichen Spielformen.
Spiritualität: Rutil Steinkunde - 14
Steinkunde – der Rutil.
von Beate Simon -
Fortsetzung an Hand des RUTILS, der mehr als Rutilquarz verwendet wird.
Der harmonisierende Bronchitis- oder Asthmastein schlechthin.
Damit die Grundkenntnisse der Steinkunde vollständig werden, baue ich auf den vergangenen
Artikeln auf. Das ist mir wichtig, damit Sie als interessierter Leser wissen, dass Sie sich auf die
vorhandenen Artikel stützen können.
Spiritualität: Steinkunde Halit/Steinsalz - 13
Die möglichen Harmonisierungsbereiche von Halit / Steinsalz.
von Beate Simon -
Wichtig: Pures Halit ist transparent und ohne Farbzusätze.
Harmonisierungsmöglichkeit als Halitsole:
100%ig = 260 gr. Salz auf einen Liter Wasser.
1 %ig = 30 gr. Salz auf einen Liter Wasser.
Spiritualität: Edelsteinkunde Halit / Salz - 12
Wissenschaftliche Hintergründe aus der Edelsteinkunde zu Halit / Salz.
von Beate Simon -
Brot und Salz, Gott erhalts.
Aus diesem gängigen Sätzchen spricht schon viel Bedeutung. Die Bündnisse, die wir eingehen, wurden in früheren Zeiten mit Salz besiegelt. Die großen Salzstraßen der Antike (5.Jh.v.Chr.) verbanden die Völker und deren Gepflogenheiten über Handel mit Salz miteinander.Brot, Salz und Wein galten als friedvolle Voraussetzung, um gut miteinander in Kontakt zu kommen.
Spiritualität: Fluorit Edelstein - 11
Wie der Fluorit in all seinen Auswirkungen harmonisiert!
von Beate Simon -
Die Aussagen über den Fluorit in Form von körperlichen und seelischen Aspekten.
Fluorit*, allgemein
Körperlich:
- harmonisiert Haare, Nägel, Zähne, Knochen und das Bindegewebe;
- energetisiert Verhärtung wie auch Erschlaffung;
- harmonisiert einen guten Tonus in der Körperhaltung;
- harmonisiert Asthma und Allergien, besonders wenn diese einen psychischen Hintergrund haben;
- energetisiert Entzündungen, vor allem der Gelenke;
- energetisiert das zentrale Nervensystem und die Großhirnrinde;
- harmonisiert Flüssigkeitsausleitungen
- energetisiert einen elastischen und kräftigen Körperbau;
- harmonisiert den Stoffwechsel; energetisiert Verwachsungen.
Adventskalender 2019
Anzeige
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Magazine online bei ViGeno
- Allgeiers Sternbild
- AMRAM Magazin
- BenBiao Magazin
- Charismata Magazin
- Das Wesentliche - Magazin
- Dein Medium - Magazin
- DGH Kongress Magazin
- die kunst zu leben - Magazin
- Elexier Magazin
- Esoterikmesse Magazin
- Esoterik & Naturheiltage Magazin
- Fibel Alternativer Methoden
- gesund & glücklich Magazin
- Grenzenlos Messe Magazin
- Happiness-Messe Magazin
- ImPulse Magazin
- Klangtage
- LebensImpulse Messe Magazin
- Lebenskraft Messe Magazin
- Lebensfreude Messe Magazin
- Lebens-t-räume Magazin
- Messe Einheit Magazin
- Merkaba Magazin
- Wegweiser Messe Magazin
- Wohlfühl Tage
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: