Seminare - Termine
Der aktuelle Seminar-Kalender befindet sich hier:
robert-betz.com
oder auf der Webseite unter - Vorträge & Seminare
Vom Suchen und Finden bei der therapeutischen Arbeit
von Illa Knappik -
Wir alle sind ständig auf der Suche. Und das ist gut so. Leben heißt Veränderung, heißt wachsen, heißt sich neu definieren und neu finden. Als Kind glaubt man, wenn die Schule oder das Studium endlich beendet sind, müsste man zum Glück nie wieder lernen. Als Erwachsener erfährt man, dass das Lernen nie aufhört, ja, dass es mit zunehmender Reife und wachsender Bewusstheit erst richtig anfängt. Ein spannendes Geschenk des Lebens.
5. Jeder Versuch, sich selbst zu verändern, zeigt einen Konflikt mit sich selbst und einen Kampf gegen Das-was-ist. Dies erschwert die Entfaltung unserer höchsten Potenziale.
von Oliver Unger
In vielen spirituellen Praktiken ist es chic, sich einer hohen Energieladung auszusetzen. Diese Energieladung wird den Teilnehmern jener Seminare als Möglichkeit verkauft, mehr Bewusstheit in ihr Leben, ihr Denken, ihr Schaffen zu bringen. Für manche Menschen ist dies auch zutreffend. Doch es gibt auch die andere Seite.
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, und das nehme ich zum Anlass, diese einmal aus spiritueller Sicht zu analysieren.
auf meiner Webseite silkebader.de unter - Events
Was macht ein Zauberbuch im 21. Jhd. immer noch so begehrlich und Sagenumwittert wie in seiner Entstehungszeit im 15. Jhd. Nur wenige Manuskripte können auf eine solch reichhaltige Rezeptionsgeschichte verweisen wie das „Ritual des Abramelin“. Eingeteilt in vier Büchern wurde dieses einzigartige Werk hermetischer Praxis 1458, so der Autor Abraham von Worms, seinem jüngsten Sohn Lamech überliefert.
von Dr. Petra Schneider
Dies ist eine meiner liebsten Techniken. Bevor ich einschlafe, lade ich einen Engel ein, mich während der ganzen Nacht in seinen Armen zu halten.
Das mache ich auch in Situationen, in denen ich niedergeschlagen, kraftlos oder verzweifelt bin.
von Illa Knappik -
Unser Leben bietet uns immer wieder Chancen zu wachsen und zu reifen. Doch offenbar ist es so eingerichtet, dass wir nicht in der Hängematte unsere inneren Reifeschritte vollziehen. Unter Palmen schaukelnd können wir Kräfte sammeln und kreative Ideen, doch zum Wachsen brauchen wir schmerzhafte Erfahrungen und Lebenskrisen.