Die vier Tiere - Die Feng Shui Landumarmung - Teil 1.
von Nicole Zaremba -
Feng Shui - die schwarze Schildkröte und das Gesicht des Hauses.
In den alten Zeiten in China kam der Großteil der damaligen Feinde aus dem Norden, und auch die eisigen, kalten Winde kamen aus den nördlichen Richtungen. Deshalb war es für einen guten Platz wichtig, genügend Schutz zum Norden zu haben, möglichst einen hohen Berg bzw. eine Hügelkette. Der stabile und beschützende Aspekt dieses Berges wird durch das Bild der Schildkröte mit ihrem Panzer dargestellt.
Um genügend Licht einzufangen und um die glücksbringenden und wärmenden Strahlen der Sonne nutzen zu können wurden die Gebäude mit den Öffnungen nach Süden gebaut, so dass der Schutzberg hinter dem Haus im Norden lag. Weil Norden dem Wasser Element zu geordnet wird, und das Wasserelement durch die Farben blau und schwarz repräsentiert wird, heißt diese Rückendeckung des Hauses die schwarze Schildkröte.
Mit der Zeit entwickelte sich der Schutzaspekt zum Berg, zur Erhöhung hinter dem Haus, unabhängig von der jeweiligen Himmelsrichtung. Sieht man nun das Gebäude als einen menschlichen Körper, sitzt das Haus wie in einem Lehnstuhl, die Lehne ist in diesem Fall die schwarze Schildkröte. Hat ein Haus also im Rücken eine stabilisierende Erhöhung, erfährt dieses Haus dadurch eine Entlastung, eine Unterstützung, und damit auch die Menschen, die in diesem Haus leben.