Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Feng Shui

Von Nicole Zaremba, 1. Mai 2013

Feng Shui: Sensible Richtungen

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui - Umgang mit den sensiblen Richtungen des Jahres.

von Nicole Zaremba -


Feng Shui und wie gehe ich mit diesen sensiblen Jahresrichtungen um?
In den letzten Feng Shui-Artikeln hatte ich Ihnen die sensiblen Bereiche um ein Gebäude herum vorgestellt, den Tai Sui (Jahresgeneral), den Sui Poh, seinen Mitstreiter und die Drei Verletzungen.

Von Nicole Zaremba, 3. Oktober 2012

Feng Shui: Wasserdrache

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui mit Herr Thomas und sein Wasserdrache.

von Nicole Zaremba -

Es war eine Feng Shui Beratung bei einer Familie in einem großen Haus mit Vorgarten. Herr Thomas war sehr genau, hatte schon einige Bücher über Feng Shui gelesen und hatte sehr exakte Zeichnungen und Skizzen für unsere Feng Shui Beratung vorbereitet.

Nun wollte er das Qi für sein Lebensglück so richtig anheizen und fragte, ob ich bei ihm und dem Haus nicht auch einen Wasserdrachen planen könnte.

Ich schaute mir die Türrichtung an, die Neigung des Landes, den Bereich vor der Haustür und sagte, ja, hier kann man einen Wasserdrachen bauen. Das Land war rechts etwas höher als links, also eine Wasserfließrichtung von rechts nach links, für diese Türrichtung nach Süden genau harmonisch und richtig und auch der Wohlstandsstern im Türbereich war passend für fließendes Wasser. Als wir über die Kosten der Herstellung sprachen und über Landschaftsgärtner sagte er voller Überzeugung, den baue ich selbst.

Nach einer Weile des Rechnens und Abwägens kam ich mit dem Entwurf eines Wasserdrachen. Ihm war alles soweit klar, ich erklärte ihm ganz genau, wo und an welcher Stelle er welche Fließrichtung des Wassers laut Feng Shui berücksichtigen sollte und nannte ihm auch die exakten Grade der Himmelsrichtungen, die bei einem Wasserdrachen entscheidend sind.

Von Nicole Zaremba, 2. Mai 2012

Feng Shui: Partnerschaft

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Eine Südwest Feng Shui Beratung für die Partnerschaft.

von Nicole Zaremba -

Eine weitere Feng Shui Geschichte aus meiner Feng Shui Praxis.

Einmal bekam ich einen Anruf von einer völlig aufgelösten Dame. Nachdem sie sich beruhigt hatte und ich mit ihr sprechen konnte erzählte sie mir, dass sie eine Feng Shui Beraterin im Haus gehabt hätte. Da am Haus die Südwestecke fehlte, habe die Beraterin gesagt, wenn sie weiter hier wohnen bliebe würde sie niemals den ersehnten Partner finden. Die Frau war gerade eingezogen und hatte einiges in die Modernisierung der Wohnung gesteckt. Sie war sicher, dass sie jetzt wieder ausziehen müsse, denn es war ihr extrem wichtig einen neuen Partner zu finden.

Von Danijela Saponjic, 25. April 2012

Feng Shui: Freiräume

Danijela Saponjic - Autorin bei ViGeno

Im Loslassen liegt die Chance zu Wachsen

- Erfolgstipps für Ihre Karriere -

von Danijela Saponjic -

Während im Januar Neujahrsvorsätze gemacht werden, werden genau diese im Februar wieder fallen gelassen. Alle sorgfältig definierten Ziele, Pläne und Todo´s, die dabei helfen, sollten die eigenen Visionen schnell zu verwirklichen, verlieren sich im stressigen Alltag. Denn oft wird es vergessen, die nötigen FreiRäume für neue Kunden, Projekte oder Karriereschritte zu schaffen. Damit Wünsche nicht nur Träume bleiben, habe ich für Sie einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps zusammengestellt. So können Sie das noch junge Jahr 2012 mit einer leeren Seite beginnen, die mit Ihren persönlichen Erfolgen gefüllt werden kann.

Folgende Tipps unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele schneller zu erreichen:

Von Andreas Walter…, 2. Januar 2012

Feng Shui: Neujahr

Andreas Walter Schöning - Autor bei ViGeno

Feng Shui Tipps für das neue Jahr.

von Andreas Walter Schöning -

Besinnung und Neubeginn – Feng Shui zu Weihnachten und Neujahr.

Was können Sie aus Sicht des Feng Shui tun, um Ihre Visionen für das neue Jahr zu verwirklichen – dazu hatte ich Ihnen im ersten Teil dieses Feng Shui Artikels einige Anregungen gegeben. Nun soll es darum gehen, wo die geeigneten Orte in Ihrem Zuhause sind, um sich über diese Visionen klar zu werden, wenn Sie noch kein klares Bild davon haben sollten oder das noch einmal hinterfragen möchten.

Natürlich können Sie sich für dies Thema Hilfe im Außen suchen, sei es in der Familie, bei Freunden, oder auch in einem professionellen Coaching. Hier geht es mir darum, wie Sie sich auf direkte Art und Weise Ihrer eigenen innersten Sehnsüchte klar werden können, und zwar nicht um die Methode, sondern um den Ort dafür. Dort ist es dann relativ egal, ob Sie sich still in Meditation versenken oder zu Buntstiften und Papier greifen, oder ob Sie noch ganz etwas anderes machen, so wie es Ihrer Persönlichkeit entspricht. Immer wird das Ziel sein, einen Zugang zu finden zu Ihrem „inneren Wissen“.

Der „klassische“ Weg dazu ist der in die innere Stille. Und daraus ergibt sich sofort die Zuordnung im Feng Shui. Die stille Zeit des Jahres ist der Winter, und die Zeit, wo die Natur am allerstillsten ist, das ist der tiefste Winter. Typischerweise ist das bei uns in etwa der Zeitraum Januar/Februar, dh. die Zeit, die sich mit etwas Abstand an die Wintersonnenwende anschließt. Im letzten Artikel hatte ich Ihnen bereits erläutert, dass die Sonnenwende zum Wasser und zum Norden gehört. Beim Weg der Sonne durch die Himmelsrichtungen schließt sich an den Norden der Nordosten an. Dies ist also die Richtung der Stille und des inneren Wissens – und im übertragenen Sinne dann auch die Richtung des äußeren Wissens.

Von Andreas Walter…, 26. Dezember 2011

Feng Shui: Weihnachten und Neujahr

Andreas Walter Schöning - Autor bei ViGeno

Besinnung und Neubeginn – Feng Shui zu Weihnachten und Neujahr.

Von Andreas Walter Schöning -

Feng Shui zu Weihnachten und Neujahr.
Kennen Sie die Rauhnächte? Es ist die Zeit, wo das Pendel der Zeit quasi stillsteht, im Übergang von den länger zu den kürzer werdenden Nächten, von der Wintersonnenwende bis zum Drei-Königs-Tag, der von alters her eigentlich Perchtentag heißt. Es ist eine gute Zeit, um sich zu besinnen, auf sich selbst und auf die Einbettung in das kosmische Geschehen – und natürlich auch auf die Anbindung an Freunde und Familie. Es ist eine gute Zeit, um Altes loszulassen und sich einzustimmen auf das, was nun Neues kommen wird. Und zu all dem möchte ich Ihnen gern ein paar Tipps aus meiner Sicht des Feng Shui Beraters geben. Wenn ich dabei im Folgenden von „Wohnung“ rede, können Sie es genauso gut auf ein ganzes Haus oder auch nur ein einzelnes Zimmer beziehen, aber für dies Thema trifft es „Wohnung“ vielleicht am besten.

Von Danijela Saponjic, 9. Dezember 2011

Seminare - Termine

Danijela Saponjic - Autorin bei ViGeno

Seminare - Termine

Die aktuellen Seminar Termine finden Sie hier:

haus-des-fengshui.de

oder auf meiner Webseite Haus-des-Fengshui.de

Von Nicole Zaremba, 25. Mai 2011

Feng Shui Bewusstsein und Ritual einer Reinigung

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui und Bewusstsein, Teil 7 - Raumreinigungs Ritual.

von Nicole Zaremba -

Ablauf einer energetischen Raumreinigung als Ritual.

Um einen Raum oder Gegenstand energetisch zu reinigen braucht es eine klare und geerdete Grundeinstellung.

Eine genaue Anleitung um zu lernen sich selbst gut zu erden habe ich im vorherigen Feng Shui Bericht beschrieben. Es ist hilfreich dieses Ritual zu üben bevor man mit der energetischen Raumreinigung beginnt.

Von Nicole Zaremba, 11. Mai 2011

Feng Shui Bewusstsein und energetische Reinigung

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Feng Shui und Bewusstsein, Teil 6 energetisches Reinigungs Ritual.

von Nicole Zaremba -

Feng Shui und die energetische Reinigung und Erdung für einen selbst.

Für jeden Beruf, der mit Menschen zu tun hat, und das ist fast jeder, ist es wichtig zu wissen, wie man sich energetisch von Fremdenergien lösen kann. Bei jedem Kontakt mit anderen nehmen wir ein bisschen seiner Energie auf und geben ein Stück unserer eigenen Energie ab. Das ist ganz normal und gehört zu unserem sozialen Leben dazu.

Von Nicole Zaremba, 26. März 2011

Feng Shui: Bewusstsein und Meditation

Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Die Gestaltung eines ganz konkreten Meditationsraumes mit Feng Shui.

 

von Nicole Zaremba -

 

Meditation für geistige, seelische und körperliche Regeneration mit Hilfe von Feng Shui.
Suchen Sie sich einen Raum oder einen Bereich in Ihrer Wohnung, den Sie Ihrem inneren Wachstum widmen wollen. In diesem Meditationstraum wollen Sie eine energetische Schwingung schaffen, die Sie dabei unterstützt, innerlich tief zur Ruhe zu kommen und geistig und seelisch und auch körperlich tief zu regenerieren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Aktuelle Seite 10
  • Seite 11
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2025

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2025

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden