Psychologie

Schuld
von Clemens Maria Mohr
Haben Sie manchmal Schuldgefühle?
Sicher gibt es keinen Menschen, der in der Vergangenheit nicht schon einmal Fehler begangen hat, etwas Unrechtes getan oder etwas Falsches gesagt und/oder unterlassen hat.
Wenn Sie aber deswegen Schuldgefühle haben, dann hat dies keinerlei Sinn. Denn was ändern diese denn an den vergangenen Fehlern?

Das Geschenk des Indigo-Menschen in meiner Umgebung.
von Peter Classen -
Gottes Wille ist es, dass wir Menschen auf der Erde in Freiheit leben. So ist es uns auch freigestellt, einen Indigo-Menschen als Belastung oder als Geschenk anzunehmen. Sehen wir ihn als Belastung, so wird er für alle Beteiligten eine Belastung sein. Eltern, Lehrer, Angehörige und vor allem die Indigos selber leiden dann sehr darunter. Sehen wir es aber als Geschenk, einen solchen Menschen in unserer Umgebung zu haben, so wird es eine Bereicherung für die Familie sein – und für die gesamte Gesellschaft.

Bewusstsein, Ehrlichkeit und Verantwortung.
von Satyam S. Kathrein -
Keine Handlung findet mehr unbewusst statt. Jeder Impuls des Agierens ist in jedem Moment dem Betrachter klar ersichtlich. Geistige oder körperliche Bewegung findet wissentlich und bewusst statt. Achtsamkeit, unendliche Liebe, totale Einsicht in Situationen, Menschen mit ihrer Aura und ihren Handlungen werden als das, was sie wirklich sind, wahrgenommen. Es ist die Meisterschaft des Wahren Seins. Auf allen Ebenen steht man bewusst im Sein.
Bewusste Menschen können keinem Wesen mehr auf niedrige Art und Weise Schaden zufügen. Im Gegenteil, die Zeit ist gekommen, wo die erwachte Seele als befreites, egoloses, hohles Werkzeug der göttlichen Instanz als Segensbringer dient. In Verbindung mit der schöpferischen Urkraft steht die Seele nun stets am richtigen und stimmigen Platz, um zu tun; was zu tun ist. Stellen Sie sich vor, Tausende von reifen Seelen transformieren plötzlich in ihre Buddha-Natur und kreieren miteinander im Energiefeld der göttlichen Schöpferkraft neue Formen des Miteinanderseins, die unsere kühnsten Träume überflügeln.

Bewusstsein, Ehrlichkeit und Verantwortung - Teil 3.
von Satyam S. Kathrein -
Es ist wichtig, immer mal wieder einen Strich unter sein Leben zu ziehen. Halten Sie einfach inne und erfühlen Sie, wer, was und warum Sie das sind! Hören Sie den intuitiven Antworten mit allen Sinnen, aber ohne Verstand, aufmerksam zu.
Na gut, auch den Verstand können Sie kurz einschalten, aber aufgepasst, sonst legt er Sie wieder herein! Nun sind Sie beim wichtigsten Teil des Erdenlebens angekommen, bei der Ergründung Ihres Selbst.
Alles, was wir als wichtig ansehen oder uns als wichtig eingeimpft wurde, gehört zum Erkennen des eigenen Seins auf dieser Erdenwelt. Erinnern wir uns, dass jede Seele wesentlich mehr Weisheit in sich trägt, als ihr bewusst ist.
Durch die Auseinandersetzung, mit dem, was ich bin, schält sie das für sie wirklich Wichtige heraus. Damit erschließt sich auch die Berufung, die diesmalige Lebensvision.
Mit der Ehrlichkeit und Klarheit der erlösten Lebensthemen und dem aufrechten Stehen in der eigenen Kraft hält engagiertes, eindeutiges Auftreten Einzug in unser Leben. Das Erkennen und Begreifen der Wahrheit und Realität lässt krummes, verborgenes und manipulatives Handeln nicht mehr zu.

Bewusstsein, Ehrlichkeit und Verantwortung - Teil 2.
von Satyam S. Kathrein -
Ich werde nicht müde, immer wieder auf den sehr wichtigen Punkt hinzuweisen, dass wir nämlich auf dem Weg dorthin die Egofallen der noch nicht erlösten Lebensthemen bewusst wahrnehmen müssen. Egal wo man auf der Entwicklungsspirale steht, ist es durchaus möglich, durch Unachtsamkeit zu stolpern und zu stürzen. Wo immer wir dann landen, haben wir die manchmal schwere Aufgabe, uns wieder dem bewussten Sein zu stellen.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass es auch nach dem Ankommen und Gipfelerlebnis keinen Stillstand gibt. Es gilt noch mehr zu erfassen und zu begreifen. Der Wachstumsprozess kennt kein Aufhören. Eins ergibt sich aus dem anderen, dieser Weg ist grenzenlos. Auch einem Buddha erschließen sich immer neue Phänomene.
ENTSPANNUNGSTIPPS:
-
Regelmäßigkeit

Besonderes
von Clemens Maria Mohr
Sie hatten sicher schon einmal die Möglichkeit eine Herde Tiere zu beobachten, sei es in der Natur, im Zoo oder einfach im Fernsehen.
Dabei fällt uns oft auf, dass wir auf den ersten Blick meinen, dass diese Tiere alle gleich aussehen. Aber wenn wir dann genauer hinsehen, stellen wir fest, dass jedes Tier seine Besonderheit hat - jedes Tier sieht doch etwas anders aus. Und dies fällt uns dann immer auf als etwas Besonderes, Individuelles, Außergewöhnliches, Einzigartiges.

Ritual bei Partnerproblemen und Familienproblemen.
Hilfe bei Familienunglück.
von Vadim Tschenze -
Wenn in der Familie gestritten wird und alles schief läuft, machen Sie Folgendes: Der Betroffene sollte Ihnen Mohnkörner und ein paar Kleeblätter bringen. Setzen Sie den Klienten vor sich und lassen Sie ihn seine Handflächen nach oben halten. Legen Sie Mohn und Klee als Kreuz in die Hände und lassen Sie den Klienten alles zerreiben. Verbrennen Sie die Mischung auf einem Teller mit einem Stück Papier.

Als ob ...
von Clemens Maria Mohr
Kennen Sie das „so tun, als ob“-Prinzip?
Nun, es ist ganz einfach. Wenn Sie eine bestimmte Eigenschaft erreichen wollen, dann tun Sie doch einfach bereits jetzt so, als ob Sie diese Eigenschaft schon hätten.
Beispiel:
Sie regen sich sehr schnell über irgendwelche Dinge auf und wollen die Eigenschaft der inneren Ruhe und Gelassenheit erreichen. Tun Sie doch einfach so, als ob Sie bereits ruhig und gelassen wären.