Wie sieht Ihr 2012 aus? Was möchten Sie SEIN? Was möchten Sie erreichen? Welche Herzenswünsche möchten Sie 2012 verwirklichen? Welche (Herzens-)Ziele möchten Sie ansteuern? Haben Sie sich ein bestimmtes Thema oder sogar mehrere Themen vorgenommen? Wird es ein selbstbestimmtes, glückliches und freudvolles 2012?
Ja, das wird es bzw. kann es werden, denn jedes neue Jahr birgt eine Menge Möglichkeiten, Gelegenheiten und Veränderungspotential für unser Wachstum und unsere Potentialentfaltung und das ist auch gut so. Die Frage ist: stoßen wir diese Möglichkeiten, Gelegenheiten und Veränderungspotentiale bewusst oder unbewusst an oder anders ausgedrückt: handeln wir in unserem Sinne, im Einklang mit unseren wahren Herzenswünschen oder lassen wir uns von Ereignissen einfach überrollen?
Nun gibt es wohl einige Möglichkeiten diesen Prozess bewusst zu steuern, um unsere wahren Ziele zu erreichen, um unsere Herzenswünsche zu leben... Eine Möglichkeit ist das Erstellen einer Best-Case-Version von Ihnen und Ihrem Leben und zwar in schriftlicher Form. Wie ich das meine? Ganz einfach, schreiben Sie auf, wie Sie sich am liebsten in 2012 sehen würden, wie sollte, Ihren Wünschen entsprechend, IHR 2012 aussehen, was möchten Sie erleben, wie möchten Sie sich fühlen, was möchten Sie erreichen, wo möchten Sie hin usw.
Bei dieser Aufgabe gilt vor allem: bitte werten Sie nicht, nach dem Motto: tja das wäre wohl schön, aber nicht erreichbar. Das wissen Sie doch jetzt noch gar nicht. Alles was Ihnen einfällt, alles was Sie sich wünschen, so wie Sie sich am liebsten sehen würden, gehört in diese Best-Case-Version 2012, ohne wenn und aber :-)!
Denken Sie bitte in diesem Zusammenhang an eines meiner Lieblingszitate:
Niemals wird Dir ein Wunsch gegeben,
ohne die Möglichkeit diesen zu verwirklichen.
Sie fragen sich, wie das Ganze praktisch aussehen soll? Hier ein möglicher Fahrplan für Ihre Best-Case-Version. Die Überschrift könnte z. B. lauten: Mein perfektes 2012
1. Lassen Sie Ihre Herzenswünsche „hochkommen“ und leiten daraus konkrete Ziele für 2012 ab. Malen Sie sich Ihre Wünsche respektive die daraus resultierenden Ziele im Detail aus, setzen Sie alle Sinne hierfür ein. Tauchen Sie ganz in Ihre definierten Ziele ein und verleiben sich diese gefühlsmäßig ein. Falls Ihnen die Zieledefinition noch schwer fällt, konzentrieren Sie sich bitte erstmal „nur“ auf Ihre Wünsche. Über kurz oder lang wird es Ihnen gelingen, daraus auch entsprechende Ziele zu definieren.
2. Bitte gehen Sie nun einzelne Bereiche Ihres Lebens durch und definieren Sie Ihre Best-Case-Version 2012. Wie sollte Ihr Leben idealer Weise für Sie in 2012 aussehen? Malen Sie sich alles so detailliert wie möglich aus. Denken Sie an Bereiche, wie Potentialentfaltung, Gesundheit, spirituelle Entwicklung, körperliche Fitness, Umfeld in dem Sie leben möchten, Menschen mit denen Sie sich umgeben, Ihre Beziehung, Ihre Persönlichkeit, berufliches Wirken, Ihre Finanzen, ehrenamtliches Engagement usw.
3. Nun definieren Sie „das Thema“ für 2012. Welches ganz besondere Thema möchten Sie in diesem Jahr bearbeiten, leben und/oder intensivieren. Welches Thema benötigt Ihr Hauptaugenmerk? Definieren Sie es und beschreiben Sie Ihren Idealzustand hierzu. Klar können es auch mal ein paar Themen sein. M. E. ist jedoch die Fokussierung auf ein Thema, der Weg, welcher am „schnellsten“ zum gewünschten Ziel führt. Sie können ja nach und nach die Themen abarbeiten.
4. Es wird Zeit einen Schritt weiter zu gehen. Leiten Sie nun kraftvolle, motivierende und inspirierende „Ich-Bin-Sätze“ aus Ihren erarbeiteten Unterlagen ab. „Ich-Bin-Sätze“ sind kraftvolle Aussagen, welche Ihnen bei Ihrer Zielerreichung behilflich sein werden. Im Grunde sind glaubhaft formulierte „Ich-Bin-Sätze“ kraftvolle Affirmationen.
Aber auch hier gilt: bitte verwenden Sie nur Aussagen und „Ich-Bin-Sätze“, welche Sie ansatzweise glauben können, ansonsten wird der gewünschte Erfolg höchstwahrscheinlich nicht eintreten. Wenn Sie sich zig mal sagen: „Ich bin reich“, sich aber wie ein armer Schlucker fühlen, helfen Ihnen all die nett formulierten Sätze nicht, Ihre Ziele zu erreichen. Jedoch macht es keinen Sinn zu „ungläubig“ zu sein J, daher empfehle ich Ihnen folgendes Zitat von Henry Ford:
„Egal, ob Sie glauben, Sie könnten etwas tun oder Sie könnten es nicht tun:
Sie haben recht.“
Mögliche „Ich-Bin-Sätze“:
Ich bin in Harmonie mit mir, dem Leben und den Menschen.
Ich bin die Schöpferin meines Lebens.
Ich bin beruflich erfolgreich.
Ich bin …
Wir Menschen lernen hauptsächlich durch Wiederholung und Gefühle.
Im Klartext bedeutet dies: aufgrund der „gefühlten“ regelmäßigen Wiederholungen wird Ihnen all das von Ihnen bewusst Gewünschte, ins Unterbewusstsein eingepflanzt und genau dies ist notwendig, damit Sie bewusst und vor allem auch unbewusst in Ihrem Sinne, also Ihren Wünschen und Zielen entsprechend, handeln und zwar in jeder noch so kniffligen Situation. Die Arbeit und das Bewusstwerden der Best-Case-Version 2012 stellt hierfür eine sehr gute Möglichkeit dar.
Lassen Sie sich daher von Ihrer Best-Case-Version inspirieren, lesen Sie sich diese ständig durch, fühlen Sie sich in sie hinein, lassen Sie sich darauf ein und genieße diese wunderbare Version von Ihnen. Die Arbeit mit den „Ich-Bin-Sätze“ ist hierbei sehr hilfreich und daher empfehle ich den Fokus auf machtvolle „Ich-Bin-Sätze“ zu lenken.
Noch ein Gedanke: die Best-Case-Version lebt :- ) und kann / wird sich verändern und das ist auch gut so. Basteln Sie ruhig immer wieder an dieser Version und fügen etwas dazu, entfernen manches … usw.
HERZlichst
Ihre Heidi Wellmann