Interessantes

Du kannst nicht vor dir selbst davonlaufen.
von Kerstin Werner -
Du kannst eine Situation nicht (er)lösen, indem du dich von einem Menschen trennst oder ihn von deiner Freundesliste schmeißt, weil er dich verletzt, enttäuscht oder missbraucht hat.

Bewusstsein für einen freien Geist.
von Bahar Yilmaz -
Die Versklavung des Geistes und wie Du sie für Dich beenden kannst
Wenn ich mich in unserer Welt umschaue und die Menschen sehe, die sich teils wie getriebene Roboter verhalten, frage ich mich häufig, ob es den freien Willen denn tatsächlich geben kann. Denn wenn es diesen freien Willen des Menschen gäbe, so wie es ja immer wieder in der spirituellen Szene heißt, wieso befreien sich die Menschen denn nicht von ihrer Versklavung? Ich spreche hier von einer mental-geistigen und nicht einer tatsächlichen.
Bis Ostern wird sieben Wochen gefastet.
Ich habe in der letzten Woche ein ganz interessante Entdeckung gemacht.

Der „EUROPÄISCHE PERSONAL STANDARD CHIP“ (EPS) soll den Personalausweis ersetzen.
von Dr. Diethard Stelzl -
Ab 1. Januar 2016 soll den Bürgern der Europäischen Union (EU) der EPS-Chip subkutan eingepflanzt werden. Daraufhin haben sich im August 2014 in Geheimverhandlungen die EU-Mitglieder geeinigt.
Dadurch würden die Voraussagen der „Johannes-Apokalypse“ hinsichtlich des „Zeichen des Tieres“ erfüllt werden.

Das Glück der Verlegerin:
von spiritbooks -
Warum begibt man sich überhaupt in ein so risikoreiches Gewerbe wie das Verlagswesen? Weil man ein geborener Workoholic ist? Weil Baden-Baden zu weit ist und man trotzdem gerne gambelt?

Kennen Bäume Fitness-Studios? Das Wissen der Bäume.
von Ines Nandi -
Komische Frage, nicht wahr? Und ich wette, du beantwortest sie mit Nein – oder? Wie komme ich aber dazu sie zu stellen? Nun, für mein Buch „Das Heilwissen der Bäume und die Botschaft vom Wind“ erhielt ich im Dezember 2014 die folgende ablehnende Rezension (1 Stern) auf Amazon:

Vergangenheit - leiden - Opferrolle zur bewussten Selbstverantwortung.
von Kerstin Werner -
Die Vergangenheit ist vorbei.
Obwohl das eine Tatsache ist, halten sich viele Menschen täglich in dieser Zeit auf. Sie denken über das nach, was war, hadern damit und tragen Ballast mit sich herum.