Bis Ostern wird sieben Wochen gefastet.
Ich habe in der letzten Woche ein ganz interessante Entdeckung gemacht.
Wenn ich meine Mitmenschen fragte, worauf sie in der diesjährigen Fastenzeit verzichten wollen, wurde in den meisten Fällen gleich abgewunken.
"Ich fasten? Nee, lass mal! Da habe ich nichts mit zu tun."
Manchmal kam noch der Nachsatz "Ich bin ja nicht religiös."
Ich finde nicht, dass Fasten grundsätzlich etwas mit Religion zu tun hat.
Fasten ist aber in den Köpfen vieler negativ besetzt.
Fasten = Verzichten.
Und verzichten will man nicht.
Schon gar nicht freiwillig.
Das wäre ja verrückt!
Warum sollte man auch auf etwas verzichten, was man gerne isst oder macht?
Da macht doch keinen Sinn.
Auf den ersten Blick sicher nicht.
Aber wenn man sich dann mal dazu entschieden und das auch wirklich mehrere Wochen durchgehalten hat, wird man merken, dass man vieles gar nicht braucht.
Und das, was man doch "braucht" plötzlich viel mehr zu schätzen weiß und nicht mehr so selbstverständlich nimmt, wie wir heute so vieles selbstverständlich nehmen ohne zu hinterfragen.
Ich habe mir vorgenommen, in den sieben Wochen auf Fleisch und Wurstwaren zu verzichten.
Soweit es möglich ist. (Ich bin schließlich niemandem Rechenschaft schuldig, nur mir selbst.)
Ich esse gerne Fleisch und Wurst und bin auch nach wie vor der Meinung, dass der Mensch ein "Allesfresser" ist, aber die heutige Massentierhaltung ist etwas durch und durch unnatürliches.
Das schlägt sich in der Qualität des Fleisches und seinen oft ungesunden Inhaltsstoffen wider..... Hormone, Antibiotika etc.
Mein Verzicht ist somit ein, wenn auch kleiner, Protest gegen die Massentierhaltung, mehr aber noch ein Beitrag für meine Gesundheit.
Hauptsächlich aber, wie oben beschrieben, um diese Nahrungsmittel nicht mehr als selbstverständlich und ständig verfügbar zu betrachten, sondern als etwas Besonderes, was man sich nur ab und an gönnt.
Womit möchtest Du fasten?
Nicht wegen des Verzichts, sondern wegen der Bewusstwerdung des Geschenks.
Versuch es einfach, es zwingt Dich niemand.
Viel Freude beim Fasten und bis zum nächsten Samstag!
Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen.


