Psychologie & Spiritualität
Leben vertrauen: Mitgefühl in schweren Zeiten
Können wir dem Leben vertrauen? - Mitgefühl üben.
von Dr. Sylvester Walch -
Dem Leben vertrauen und Mitgefühl üben in schweren Zeiten.
Es ist mir eine große Freude, Sie zu meiner ersten Kolumne "Dem Leben vertrauen" begrüßen zu dürfen. Da ich Sie auch durch die nächsten Monate begleiten werde, lassen Sie mich anfangs ein paar Worte zu mir sagen. Seit nahezu 40 Jahre helfe ich Menschen, Krisen zu bewältigen, Lebensprobleme zu lösen, Sinnfragen zu beantworten und ihre spirituelle Entwicklung voranzubringen.
Ego Transformation - ICH - Menschsein - 2
Durchbruch zum Menschsein - Egotransformation und Ichstärkung - Teil 2 -
von Dr. Sylvester Walch -
Durchbruch zum Menschsein - Egotransformation und Ichstärkung.
Eine von Achtsamkeit und Mitgefühl geprägte Lebenseinstellung ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. In einer historischen Situation, die von einer eigenartigen Ambivalenz geprägt ist: Auf der einen Seite Desorientierung, Gewaltzunahme, religiöser Fanatismus und Beziehungslosigkeit, und auf der anderen Seite Sehnsucht nach Solidarität, Liebe und spiritueller Erfahrung.
Ego Transformation - ICH - Menschsein
Durchbruch zum Menschsein - Egotransformation und Ichstärkung.
von Dr. Sylvester Walch -
Durchbruch zum Menschsein - Egotransformation und Ichstärkung.
Da ich in meinen Veröffentlichungen detailliert Phänomenologie und Struktur des Ego, insbesondere in seinen Unterschieden und Ähnlichkeiten zum psychologischen Ichbegriff (vgl. u.a. Walch, 2012) herausgearbeitet habe, werde ich hier, aus Zeitgründen, nur einige Aspekte grob zusammenfassen.
Holotropes Atmen - Gotteserfahrung
Durchbruch zum Menschsein - Gotteserfahrung.
von Dr. Sylvester Walch -
Durchbruch zum Menschsein.
1.1 Gotteserfahrung
So schilderte eine Seminarteilnehmerin nach einer holotropen Atemsitzung folgendes eindrucksvolles Erlebnis:
Spiritualität: Kräfte der Seele - das Göttliche
Das All-eine oder das Göttliche.
von Dr. Sylvester Walch -
Auszüge aus dem Buch „Die ganze Fülle deines Lebens. Ein spiritueller Begleiter zu den Kräften der Seele“ von Sylvester Walch
Das All-eine oder das Göttliche.
In solchen Momenten, wo wir zu spontaner Liebe und Offenheit fähig sind, sind wir mit dem größeren Ganzen in Kontakt, vergegenwärtigen es in dem Moment, verkörpern es vielleicht sogar.
Spiritualität: Kräfte der Seele - Fülle des Lebens
Wenn das Licht in den Schatten kommt.
von Dr. Sylvester Walch -
Auszüge aus dem Buch „Die ganze Fülle deines Lebens. Ein spiritueller Begleiter zu den Kräften der Seele“ von Sylvester Walch
Wenn das Licht in den Schatten kommt.
Jetzt werden wir uns den positiven Seiten unserer Persönlichkeit zuwenden. Auch sie haben es verdient, aufmerksam wahrgenommen und angenommen zu werden. Wir atmen tief und rund, lassen alle Spannungen los und vertrauen uns ganz der Unterlage an. Wir spüren, wie es in uns strömt und fließt. Ruhe und Frieden kehren ein. Es ist der zweite Teil zu dieser geführten Meditation.
Spiritueller Begleiter - Ganze Fülle Deines Lebens
Spiritueller Begleiter zu den Kräften der Seele - Die ganze Fülle deines Leben.
von Dr. Sylvester Walch -
Die ganze Fülle deines Lebens: Ein spiritueller Begleiter zu den Kräften der Seele.
Wie können wir Zufriedenheit und Glück im Leben erlangen? Inneres Wachstum und wirkliche Veränderung erfordern den Zugang zu tieferen Schichten der Seele. Doch Heilung und Entwicklung nur auf den begrenzten Bereich der Person auszurichten, ist am Ende zu wenig, so Sylvester Walch, der seit Jahren für eine neue Verbindung von Psychotherapie und Spiritualität plädiert.
Leben vertrauen: Meditation Übung
Können wir dem Leben vertrauen? - Meditation als Übung für das Selbst.
von Dr. Sylvester Walch -
Können wir dem Leben vertrauen? - Meditation als Übung für das Selbst.
Die innere Weisheit, mit der wir uns letztens beschäftigten, kreiert immer wieder innovative Situationen, fördert Wachstumsprozesse und gibt uns hilfreiche Hinweise für die nächsten Schritte unserer Entwicklung. Deshalb ist es wichtig, auf das höhere Selbst zu hören.
Leben vertrauen: Das höhere Selbst
Können wir dem Leben vertrauen? - Das höhere oder universale Selbst.
von Dr. Sylvester Walch -
Können wir dem Leben vertrauen? - Das höhere oder universale Selbst.
Wie ich in meiner letzten Kolumne schon angedeutet habe, gibt es etwas in uns, das weit über uns hinausgeht. Es ist viel tiefer und größer als unsere Persönlichkeit es je sein kann.
Direkt in uns können wir diese Seinsqualität finden, die alle unsere Vorstellungen und Konzepte sprengt.
Leben vertrauen: Das Selbst
Können wir dem Leben vertrauen? - Das Selbst.
von Dr. Sylvester Walch -
Dem Leben vertrauen und das Selbst.
Können wir dem Leben vertrauen?
Das letzte Mal befassten wir uns damit, welche Potenziale und Möglichkeiten tief in uns selbst zu finden sind. Es gibt einen Begriff, der sowohl in der Psychologie wie auch in der in der spirituellen Literatur für dieses innere Zentrum steht: Das Selbst. Obwohl es sehr persönlich erscheint, hebt es uns gleichzeitig über uns als Einzelwesen hinaus.
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: