Wenn das Licht in den Schatten kommt.
von Dr. Sylvester Walch -
Auszüge aus dem Buch „Die ganze Fülle deines Lebens. Ein spiritueller Begleiter zu den Kräften der Seele“ von Sylvester Walch
Wenn das Licht in den Schatten kommt.
Jetzt werden wir uns den positiven Seiten unserer Persönlichkeit zuwenden. Auch sie haben es verdient, aufmerksam wahrgenommen und angenommen zu werden. Wir atmen tief und rund, lassen alle Spannungen los und vertrauen uns ganz der Unterlage an. Wir spüren, wie es in uns strömt und fließt. Ruhe und Frieden kehren ein. Es ist der zweite Teil zu dieser geführten Meditation.
Die Teilnehmer liegen wieder auf dem Rücken mit geschlossenen Augen auf der Matte. Im Hintergrund ist leise ein »Om« zu hören. Wieder spreche ich zu den Teilnehmern. Dieses Mal öffne deinen inneren Raum, dein Bewusstsein für Fähigkeiten, Talente, Potenziale, die du erahnst, aber dich nicht getraut hast, ins Leben zu bringen oder zu manifestieren.
Vielleicht haben dich Ängste oder Minderwertigkeitsgefühle blockiert. Aber erlaube dir nun, die Fähigkeiten, Potenziale und Talente in deinem Inneren wahrzunehmen und zu bezeugen: Das bin ich auch!
Erlaube dir, sie innerlich mit der Energie deines Ja, mit der Energie deiner Zuneigung zu versorgen. Nimm deine ungelebten Fähigkeiten, Talente, Potenziale ins Zentrum deines Bewusstseins, und erlaube dir, sie vorurteilsfrei zu betrachten. Nimm sie einfach nur aufmerksam in Gewahrsam, öffne dich innerlich dafür.
Vielleicht schämst du dich manchmal auch dafür, das zu zeigen, oder es ist dir peinlich, wenn andere es bemerken. Mit einem Lächeln und mit einem liebevollen Blick nimm diese ungelebten Potenziale ins Zentrum deines Bewusstseins, nimm sie zu dir. Vielleicht auch Visionen oder Projekte, denen du nicht weiter gefolgt bist, aber wo du spürst, dass es vielleicht zu deinen Aufgaben gehört hätte, ihnen nachzugehen.
Einfach nur wahrnehmen und mit dem Satz: »Ja, das bin ich auch«, zu dir nehmen. Sanft umspült vom Om werden deine versteckten Fähigkeiten und Potenziale mit Energie versorgt. Möge sich in deinem Leben verwirklichen, was sich verwirklichen möchte.
Nun öffnen wir uns für die Momente unseres Lebens, in denen wir Glück und Zauber, vielleicht auch Wunder erlebt haben, die vielleicht mit der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Erlaube dir, Situationen zu dir kommen zu lassen, in denen du dich vollkommen du selber gefühlt hast, vielleicht eins mit einem anderen Menschen, vielleicht für dich allein, vielleicht im Beruf, vielleicht auch einen inneren Zustand von Glück, oder Momente von Seligkeit erlebt hast.
Vielleicht gibt es auch Momente, die du nie jemand anderem mitteilen magst, weil du Angst hast, dass sie Neid auslösen, oder weil du sie für dich bewahren möchtest. Goldene Momente des Lebens. Auch sie gehören zu meinem Leben, zu meinem Lebenslauf, zu meiner Geschichte.
Einfach zulassen, was auftaucht. Vielleicht sogar das erste Mal in deinem Bewusstsein. Momente der Freude, des Glücks, der Offenheit und Weite. Auch diese Lichter deines Lebens lass vom Om umhüllen und einbetten in das größere Ganze. Liebe und Mitgefühl, wie auch immer ich das erlebe, Öffnung und Weitung, wie auch immer mir das möglich ist, verbunden mit dem Om.
Hier mehr zum Thema " Transpersonale Psychologie ".
Sylvester Walch verfügt über eine langjährige Meditationspraxis und entwickelte einen kulturübergreifenden spirituellen Weg, in dem seelische Heilung und geistige Praxis verbunden werden.
Er ist Gesamtleiter des Weiterbildungscurriculums „Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen“.
Ihr
Sylvester Walch