Durchbruch zum Menschsein - Gotteserfahrung.
von Dr. Sylvester Walch -
Durchbruch zum Menschsein.
1.1 Gotteserfahrung
So schilderte eine Seminarteilnehmerin nach einer holotropen Atemsitzung folgendes eindrucksvolles Erlebnis:
„…Es ist so viel Licht da, göttliches, strahlendes Licht. Seine Gegenwart ist überwältigend... Es ist zu viel für mich und Tränen der Seligkeit, des Überwältigtsein brechen aus. Das ganze Sein ist ausgebreitet, Ihm entgegen. Frieden, Seligkeit, Glück, Liebe, Schönheit, eingetaucht in das Eine, aufgehoben, wie eine Blüte, die sich ganz öffnet, sich Ihm entgegenhaltend....
Tränen strömen unentwegt, tiefes Weinen dringt aus dem Innersten, ein hoher erschütternder Ton des Weinens steigt gerade und hoch auf in den Himmel. Es ist nicht Schmerz über Irdisches, es ist Erschütterung und Erlösung, die Überwältigung durch Seine Schönheit - unglaublich, dass so viel Schönes und Erhabenes existiert, unauslöschbar.“
Robert Spaemann (2006, FAZ), ein zeitgenössischer Moralphilosoph, gibt uns zur Beurteilung von möglichen Gotteserfahrungen einen hilfreichen Hinweis:
„ Angesichts der überwältigenden Dauer und Allgemeinheit des Gerüchts von Gott und angesichts der Gotteserfahrungen vieler Menschen trägt derjenige die Begründungspflicht, der dieses Gerücht als irreführend und diese Erfahrung als Einbildung abtut.“
Im spirituellen Erwachen wird der Suchende gefunden, denn er ist für das offenbarende Erlebnis bereit. Der Erfahrende fühlt sich von etwas Größerem getragen und mit allem verbunden. Es kommt zu Lichterscheinungen, Energiephänomenen, spontanen Zuständen des Glücks, der Hingabe und der Demut. Davon tief bewegt, ist man gleichzeitig gelassen und ruht in der inneren Mitte.
Um diese Erfahrungsdimensionen im Laufe der Zeit besser in unser Leben integrieren zu können, müssen die inneren Strukturen geweitet und umgebaut werden, um die freiwerdenden Kräfte tragen zu können. Durch eine regelmäßige spirituelle Übungspraxis lernt der Suchende, seine öffnenden Erfahrungen in konkretes Handeln umzusetzen.
Dabei müssen wir Widerstände beseitigen, die im Wesentlichen durch unser Ego aufgebaut wurden. Das lehren uns nahezu alle spirituellen Schulen.
Hier mehr zum Thema " Transpersonale Psychologie ".
Sylvester Walch verfügt über eine langjährige Meditationspraxis und entwickelte einen kulturübergreifenden spirituellen Weg, in dem seelische Heilung und geistige Praxis verbunden werden.
Er ist Gesamtleiter des Weiterbildungscurriculums „Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen“.
Ihr
Sylvester Walch