...wenn alles andere weg bricht?
Innere Stabilität in Zeiten äußeren Umbruchs
Es bewegt sich was…
Die Ereignisse der letzten Monate, besonders die riesigen Verluste an den Börsen dieser Welt, die Abstürze renommiertester Firmen, der Ruf größter Banken nach staatlichen Rettungsprogrammen, die begonnene Rezession in der Wirtschaft haben viele aufgeschreckt und erschreckt.
Was lange Zeit so sicher schien, verliert oft von heute auf morgen seine Sicherheit. Das löst Unsicherheit und Angst bis Panik in vielen Menschen aus.
Wirtschaftskrisen haben wir in den letzten Jahrzehnten schon häufiger erlebt; diesmal jedoch scheint sich etwas Größeres anzubahnen und viele Experten haben es vorausgesagt; sie waren wie Rufer in der Wüste. Einige hoffen natürlich, das Gröbste sei schon überwunden. Das glaube ich nicht.
Mein Wunsch ist, das Geschehen aus der Sicht des Einzelnen zu verstehen und einzuordnen in einen Sinnzusammenhang. Mein Herz sagt, dass es nichts, absolut nichts Sinnloses in diesem Universum gibt. Eröffnet sich uns der Sinn eines Geschehens, dann wird es in uns ruhiger und wir werden handlungsfähig. Wir können dann antworten auf das Geschehen im Außen, d.h. unsere Verantwortung übernehmen und unsere persönliche Antwort finden, anstatt der Panikmache des Massenbewusstseins und der Medien aufzusitzen und wie aufgescheuchte Hühner durch die Landschaft zu laufen. Wer an Sinnlosigkeiten und Unsinn glaubt, der ist anfällig für Schicksalsdenken und gibt gerne seine persönliche Macht ab. Es scheint einfacher zu jammern oder zu schimpfen als sich an seine Schöpfer- und Gestaltungskraft zu erinnern und diese in Besitz zu nehmen.
Die Tatsache, dass jetzt in vielen Menschen durch die Schlagzeilen der letzten Monate Angst und Panik auftaucht, zeigt deutllich an, dass viele, wenn nicht die meisten, ihre Sicherheit auf Sand gebaut haben. Das scheinbar Sichere und Stabile, kann über Nacht wegbrechen.
Die Werte, in die viele Milliarden investiert wurden, die Hedgefonds & Co., waren offensichtlich alles andere als stabile Werte. Und genauso instabil wie diese Werte sind die Werte, mit denen sich der Normalmensch innerlich in Sicherheit wiegt. Das Wackelgebäude unseres Finanzsystems im Außen weist uns hin auf das schüttere, zerbrechliche Fundament in unserem Innern.
Äußere Krisen sind ein Segen für Individuum und Menschheit
Die Unsicherheit im Außen ebenso wie der Verlust äußerer Sicherheiten und Werte sind ein Segen für uns, auch wenn das nicht sofort sichtbar ist. Denn sie decken unmittelbar auf, wie es in uns aussieht. Sie lösen Schrecken, Angst, Panik, Ohnmacht, Wut und Trauer in uns aus. Sie verursachen diese jedoch nicht, sondern sie lösen diese Emotionen aus, die seit vielen Jahren von uns selbst erzeugt, aber immer wieder nach innen verdrängt wurden.
Unsere Emotionen wie Ängste oder Trauer sind von uns erzeugte Energien. Wie erschaffen wir sie? Durch das Denken unwahrer Gedanken. Es sind vor allem unsere hintergründigen, meist unbewussten Gedanken über uns, über die anderen und über das Leben, die unsere innere emotionale, mentale und körperliche Wirklichkeit sowie unsere Lebenswirklichkeit im Außen erzeugen. Beispiele: Wenn es tief in mir Sätze denkt wie: „Ich habe viele Fehler gemacht. Ich hätte dies und jenes nicht so machen dürfen. Ich bin nicht gut genug. Ich muss besser werden.“ usw. dann erzeugen solche Gedanken in diesem Menschen Gefühle wie Scham und Minderwertigkeit.
Wenn die Schein-Sicherheiten im Außen weg brechen, dann entblößen sie uns; sie machen uns nackt. Sie nehmen uns unsere Spielzeuge, mit denen wir uns ablenkten von der Angst vor unseren eigenen Gefühlen. Ich bin überzeugt, dass wir mehr Angst vor unserer Angst, vor unserer Scham, Ohnmacht und Wut haben als davor, plötzlich ohne Hab und Gut im Außen da zu stehen.
Ich lade jeden ein, sich gerade in diesen Zeiten sehr bewusst und mutig anzuschauen, welche emotionalen Energien in ihm rumoren und nach oben drängen und sich ihrer endlich liebevoll anzunehmen, sie bejahend fühlen zu lernen und sie hierdurch zu transformieren. (siehe meinen Vortrag „Angst, Wut, Schmerz & Co. in Freude verwandeln).