Kosmische Ereignisse und die persönlichen Konsequenzen.
von Dr. Diethard Stelzl -
ÄNDERUNGEN DER DNS-HELIXSPIRALEN.
Mutation der Zweistrang-DNS -
Das Makromolekül DESOXYRIBONUKLEINSÄURE (DNS) im Kern jeder menschlichen Zelle wirkt als Träger der Erbinformationen und als Antenne zu universalen Informations- und Datenbänken. Das Riesenmolekül besteht aus zwei in Form einer Doppelhelix parallel angelegten Strängen aus Phosphat- und Zuckerverbindungen.
Diese werden in regelmäßigen Abständen durch Basenpaare von Dreihundertmillionstel Zentimetern Länge quer verbunden. Das lässt sie wie eine Leiter aussehen.
Diese Paare sind für die Erbinformation von entscheidender Bedeutung.
Ihre Stickstoffverbindungen sind Adenin (A), Thymin (T), Cytosin (C)
und Guanin (G), wobei in einem binären Doppelcode immer nur Adenin mit Thymin und Cytosin mit Guanin eine Basenbrücke bilden kann. Beim Menschen befinden sich auf der Länge eines DNS-Moleküls von nahezu zwei Metern codierte Informationen in Form von drei Milliarden Basenpaaren.
Wie eine Spiralfeder ist dieser nur etwa sieben Trillionstel Zentimeter dicke Strang wie ein extrem dichtes Knäuel im Kern jeder menschlichen Zelle auf nur etwa einem Milliardstel Kubikzentimeter Raum eingerollt.
Der heutige Mensch besitzt in jeder Zelle 46 Chromosomen, davon 22 paarweise vorliegende Autosomen (22x2=44) und zwei geschlechtsspezifische Chromosomen X und Y.