Hilfe, mein Kind hat ein Problem! – Teil 1.
von Melanie Jochem - MK Akademie -
Kinder-Probleme können vielfältig sein. Derzeit ist es nach wie vor Mode, ein Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) zu diagnostizieren. Weiterhin treten emotionale Probleme wie zum Beispiel Ängste, depressive Symptome, Essstörungen oder Somatisierungsstörungen auf, es werden Verhaltensauffälligkeiten festgestellt, aggressives Sozialverhalten, soziale Probleme zum Beispiel mit Gleichaltrigen, Kontaktschwierigkeiten und vieles andere. Auf der Seite „Achtung! Kinderseele“ besagt die Überschrift eines Artikels: „Psychische Störungen: jedes fünfte Kind ist stark gefährdet oder bereits erkrankt. Seelische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Knapp 20 % der unter 18 jährigen, d.h. knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche weisen psychische Auffälligkeiten auf.“


