Engelgebet - Kabbala Engel 16 Hakamiah.
von Ulrike Stöckle -
16 Kabbala Engel Hakamiah
Der Gott, der das Universum geschaffen hat
Engelschor Cherubim. Element Luft
Engelsfürst Raziel
von Ulrike Stöckle -
16 Kabbala Engel Hakamiah
Der Gott, der das Universum geschaffen hat
Engelschor Cherubim. Element Luft
Engelsfürst Raziel
von Barbara Bessen -
Wie stellen wir uns Gott vor? Wenn ich mich zurück erinnere, sah ich Gott in meiner Kindheit als ein großes, freundliches Wesen, das unter anderem auf einer Wolke umherschwebte und alles beobachtete. Oder ich sah ihn in einem großen lichtvollen Palast aus Kristall. Die Stimmung dort war sehr freudvoll, die Wesen um Gott herum lachten, tanzten manchmal sogar und hatten viel Spaß.
von Dr. Diethard Stelzl -
1. Fructose – der gefährliche Zuckerersatz.
Nach Aussagen des kürzlich veröffentlichten „KARSTÄDT-PROTOKOLLS NR. 5“ fehlt raffinierte Fructose in keinem Fertigprodukt und ist gemäß einer Studie der AMERICAN HEART ASSOCIATION (AHA) verantwortlich für 180.000 Todesfälle im Jahr. Der oft mit Sirup vermischte Industriezucker belastet das menschliche Immunsystem, vermehrt Krebszellen, bringt den Zuckerstoffwechsel durcheinander und macht vor allem Kinder im Vorschulalter und Jugendliche abhängig.
von Carmen Piltz -
Die Essenz „Wohlwollen“ – wie innen, so außen!
Die letzten beiden Monate des Jahres 2014 sind angebrochen und langsam aber sicher geht es auf die Advents- und Weihnachtszeit zu. Diese Zeit am Ende jeden Jahres eignet sich besonders gut für Einkehr, Besinnung, Reflektion, Rückzug, Sammlung. Genauso eignet sie sich auch für Zwischenmenschlichkeit, für miteinander Zeit verbringen und es sich im Kreise der Familie und seiner Lieben gemütlich zu machen.
vom Mankau Verlag -
Audio-CD-Box von Li Wu zur inneren Sammlung, Stärkung und Heilung.
Auf vier Meditations-CDs führt der TCM-Experte und Heilpraktiker Dr. Li Wu in das jahrtausendealte Heilwissen aus dem Reich der Mitte ein. Im Zentrum der Meditationsübungen und Heilmassagen steht die Anregung der Lebensenergie Qi.
von Ursula Wetzig -
12 Strahlen der Elohim - Teil 3 -
ÜBUNG – DIE HÖHERE INTUITION – DEIN PERSÖNLICHER RATGEBER
Du atmest ruhig und gleichmäßig. Verbinde Dich über Deinen Erdstern mit Mutter Erde, und mit Deinem Seelenstern mit der göttlichen Quelle. Lasse die Energien in Deinem Herzraum zusammenfließen. Atme tief ein und stelle Dir beim Ausatmen vor, wie Du Deine innere Sonne, Dein Licht ausdehnst über Deinen physischen Körper hinaus, bis Du und der Dich umgebende Raum vollständig eingehüllt sind.
von Nicole Zaremba -
Mythos 1: Feng Shui ist Einrichtung.
In den letzten Jahren wurde der Begriff „Feng Shui“ sehr stark durch die Medien geprägt. Diese waren eher an einer guten Quote interessiert als an umfangreichen Erklärungen und an Tiefe. Auch ich wurde mehrfach gebeten, in 3 Minuten Sendezeit oder auf einer halben DinA 4 Seite zu erklären, was Feng Shui ist, „aber bitte so, dass unsere Leser/Zuschauer auch gleich etwas an die Hand bekommen, mit dem sie selbst loslegen können“.
von Ines Nandi -
Anfang Oktober 2014 verbrachte ich mit meinem Mann zusammen ein paar Tage im Thüringer Wald. Unsere Ferienwohnung hatten wir in Siegmundsburg gefunden, einem kleinen Ort im Süden des Landes. Seine Besonderheit: Bevor man, von Westen kommend, in das Dorf einfährt, findet man zur rechten Hand die Quelle der Werra. Selbstverständlich haben wir auf unseren Wanderungen auch diesen Platz besucht!
von Dr. Sylvester Walch -
Wer sind wir wirklich? Und wie gelingt es uns, zu unserem eigentlichen Wesen vorzudringen, unser vom Ego eingeschränktes Bewusstsein zu erweitern? Dr. Sylvester Walch, psychologischer Psychotherapeut aus Oberstdorf, hat in seinem neu erschienenen Buch die Ergebnisse seiner jahrelangen Forschungsarbeit auf den Gebieten der transpersonalen Psychologie, der Psychotherapie und der Spiritualität zusammengefasst. Mit “Vom Ego zum Selbst – Grundlinien eines spirituellen Menschenbildes” ist ein Werk entstanden, das zur Selbstreflexion einlädt.
von Kerstin Werner -
Zwei Löffel unterhalten sich:
„Sag mal, wieso bist du denn so krumm?“
„Ach, ich war nie gut genug und hab mich ständig verbiegen lassen. Dem einen war ich nicht lang genug, dem anderen zu glatt und ich wurde sogar schon benutzt, um eine Tür aufzubrechen!“