Liebe - Liebeswilligkeit - Liebesfähigkeit - einfach LIEBE.
von Claudia Sieber Bethke -
Vielleicht ist alles möglich…
Als ich abends am See saß, um einen der letzten lauen Abende des Sommers zu genießen, nahm ich neben mir auch ein verliebtes Pärchen wahr, die wohl mit der gleichen Absicht in der Strandbar waren. Dabei ließ es sich aufgrund der unmittelbaren Nähe nicht vermeiden, zu hören, wie das Mädchen zu ihm sagte, sie könne sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Im ersten Moment wirkte es wie ein romantischer Hollywoodstreifen. Die Sterne, die sanfte Stimme des Mädchens, sein verstehender Blick… alles passte und es leuchtete der ewige Himmel auf Erden!
Und doch haben wir wahrscheinlich alle den Ablauf dieser „ewige Liebe“ schon etwas anders erlebt. Wir wiegen wir uns in Sicherheit und denken „es ging so viele Jahre gut, es wird auch weiter gut gehen“.
Aber plötzlich verändert sich alles – und manchmal auch auf tragische Weise. Dann stehen wir plötzlich ohne Liebe da und fühlen uns nicht liebenswert. Unser Selbstwert ist beschädigt und vor allem zweifeln wir an unserer Liebesfähigkeit. Aber ist es wirklich so, dass wir nicht liebesfähig sind?
Unsere Liebesfähigkeit ist immer da! Ich würde es eher als Liebeswilligkeit bezeichnen, was wir da anzweifeln. Der Zustand in den wir uns gebracht haben – ja, selbst hineinmanövriert – ist der, dass wir unsere sogenannte Liebesfähigkeit nur von einer Person abhängig gemacht haben. Ich meine damit nicht, dass wir am besten gleichzeitig viele Beziehungen eingehen sollten;). Aber zu glauben, dass wir in diesem Leben nur einmal lieben können, begrenzt unser Herz in einer Art und Weise, die unnötig ist und viele Schwierigkeiten bereiten kann.
Denn Nichts bleibt so, wie es ist. Es gibt Menschen, die daran zweifeln, dass sich ständig alles verändert. Doch allein jeder Atemzug, jeder Gedanke, jedes Gefühl, unser Körper – alles ist in Bewegung. Und manchmal sogar in Aufruhr… Und wenn wir das nicht annehmen, dann ist das so, als würden wir das Universum und die Naturgesetze nach unseren Wünschen anpassen wollen. Aber genau das Gegenteil ist nötig. Wir sollten lernen, uns den Naturgesetzen anzupassen.