ZEN - Mensch im Kosmos - 2
von Franz Ludescher
von Franz Ludescher
Farben und die Harmonie im Feng Shui - Teil 3
von Nicole Zaremba
Zimmer im Südwesten und Nordosten:
Diese Himmelsrichtungen werden dem Element Erde zugeordnet. Man kann also ohne Bedenken in diesen beiden Richtungen ausschließlich Erdfarben verwenden. Das können sein Braun, Hellbraun, Dunkelbraun, alle Holzmöbel und –böden, Beige, Terracotta, Hellbeige, Mocca, Gelb und sämtliche Gelbtöne.
von Franz Ludescher spiritueller Steinbildhauer
von Clemens Maria Mohr
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Erfolg, Geld und Wohlstand irgendwie etwas „Unanständiges“ sind?
Gerade, wo Millionen Menschen am Existenzminimum leben!
Doch überlegen Sie einmal. Wer soll denn den Armen dieser Welt helfen, wenn nicht die Reichen?
Wer soll denn Lebensmittel oder Geld für Hungergebiete spenden, wenn jeder aus Solidarität arm bleibt?
von Franz Ludescher
von Dominik Mannocci
Der spirituelle Cartoon für alle die mehr Bewusstsein auch von der humoristischen Seite in Ihr Leben bringen wollen.
von Cecilia Sifontes
Geliebte,
Wir leben in einer Zeit der Transformation, die uns nicht nur auf der Erde betrifft. Auch Engel und aufgestiegene Meister durchlaufen eine Ära der Transformation in den höheren Reichen.
Wenn wir uns auf der Erde für die höheren Dimensionen öffnen, beeinflussen wir auch direkt die Dimensionen der Meister. Die Schleier zwischen uns lüften sich und hinterlassen Wirklichkeiten, die sich kaum noch voneinander unterscheiden.
von Franz Ludescher
von Satyam S. Kathrein
Kleine Taschenlampe brennt - schreibt >Ich lieb Dich< in den Himmel!
Schalt die Taschenlampe an und ernähre Dich vom Glüheffekt einer kleinen Funzel! Das ist die neue Schlagzeile der Woche für unsere Eso-Medien!
von Christine H. Warcup
Die Kinder der neuen Zeit.
Diese Textreihe des Aufgestiegenen Meisters EL Morya zeigt an einfachen Beispielen die natürlichen Bedürfnisse der Kinder der neuen Zeit auf. Dadurch wird dem Leser bewusst, wie er diese Kinder auf einfache und natürliche Art und Weise unterstützen kann.
Das talentierte Kind
Stelle dir ein Kind vor, das still mit sich beschäftigt ist. Es ist vollkommen in sein Tun vertieft und vollkommen konzentriert auf das, was es tut, mit all seinen Sinnen ausgerichtet auf sein Tun. Und es erbringt Höchstleistungen.