Bedingungslosigkeit - Aus meiner Quelle
Aufgestiegener Meister El Morya:
Bedingungslosigkeit
Bedingungslosigkeit
von Franz Ludescher
von Eva-Maria Mora
Eine der schlimmsten Ursachen für psychosomatisch bedingte Störungen und Krankheiten ist Liebeskummer. Die damit verbundenen traurigen, schmerzhaften und bitteren Emotionen wirken wie Gift auf unser Körpersystem.
Bei Kindern und Teenagern reagiert oft die Haut mit deutlichen Zeichen wie z.B. Neurodermitis und Akne; Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust bis hin zu gefährlichen Essstörungen, sind ebenfalls Zeichen auf die das Umfeld (Eltern) unbedingt achten sollte.
Bei Erwachsenen wirkt sich dieses emotionale Gift z.B. auch als unerklärbare Herzrhythmusstörungen, Panikattacken, Suchtverhalten oder sogar Krebserkrankungen aus. Besonders Brustkrebs steht in Verbindung mit Schwierigkeiten in der Partnerschaft und dem unerfüllten Wunsch nach dem Seelenpartner.
von Clemens Maria Mohr
Wer von Ihnen hat in seinem Leben immer alles richtig gemacht?
Sicher keiner!
Aber dennoch meinen viele, dass man es immer perfekt und richtig können müsste.
von Dr. Dagmar Berg
Erst wenn wir uns selbst erkennen, können wir aufrichtig werden. Wir können uns aber nur im Spiegel des anderen erkennen. Jemand anderes muss uns erkennen und im besten Fall lieben, dann sehen wir uns selbst als liebevolle Menschen und können diese Seite ausleben.
Trotzdem besteht in jedem Menschen immer auch seine Schattenseite. Treffen wir auf jemand, der uns ablehnt, dann wird er nur Schlechtes in uns sehen und wir werden uns auch schlecht verhalten.
von Peter Classen
Im September 2010 war ich auf einer großen Gesundheitsmesse mit meinem Infostand, die über drei Tage ging. Kurz nach der Messeeröffnung standen zwei Jugendliche vor meinem Stand, und flaksten herum. Dabei schauten sie auf meine Bücher und Infozettel, stellten aber keine Fragen, und verschwanden kurz darauf wieder.
von Franz Ludescher
von Satyam S. Kathrein
Ja, Ja, äh... nein, nein liebe Leute, es ist wiedermal ganz anders als man denkt...
Am leichtesten hats der geistige Fool, einfach mal treiben lassen und alles wird gut!
Da geht´s dem spirituellen Sucher schon eher naß rein, wie man in Bayern sagt.
Na und der Gebeutelte in der Sackgasse kommt zwar vielleicht drauf, verwirft aber letztendlich ein Durchkommen durch die Wand mit Hilfe der Tür, sein Dickkopf gewinnt.
von Stefan Schmitt
Respekt ist ein wichtiges Wort, welches in der heutigen Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät. Gegenseitige Wertschätzung besitzt sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich einen sehr hohen Stellenwert.
Eine Umfrage ergab, was der Gesellschaft neben einem hohen Einkommen und einer interessanten Tätigkeit und vor allem auch eine sichere Arbeitsstelle noch wichtig ist, nämlich der Respekt.
von Franz Ludescher