Kosmische Ereignisse und die Globale Wirtschaftsentwicklungen.
von Dr. Diethard Stelzl -
Finanzielle Situation.
Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichtes zur Tranferunion vom 6. September 2011
Der 2. Senat des BVG-es in Karlsruhe lehnte die Klage der Professoren Hankel, Nölling, Schachtschneider, Starbatty und Spethmann gegen die Transferunion am 06.09.2011 ab. Die Rettungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Stützung des Euros mit den damit verbundenen Haftungen der deutschen Steuerzahler wurden damit für Rechtens erklärt.
Staatliche Einzugsermächtigung auch für Privatkonten
Die Haftungen der 82 Millionen Einwohner der BRD sollen nach Angaben des JFO-Institutes für Wirtschaftsforschung in München derzeit bei € 5.670.73 pro Kopf der Bevölkerung liegen. Im Rahmen der "Euro-Rettungsschirme" (EFSF) beschloss der Bundestag ebenfalls, dass derartige Haftungsbeträge gegebenenfalls direkt von entsprechenden Privatkonten abgebucht werden können. Bei fehlender Deckung sollen Pfändungen in das Privateigentum vorgenommen werden.