

von Barbara Bessen -
Barbaras persönliche Erfahrungen.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es kam, aber ich habe immer das Gefühl gehabt, ich könne nicht singen. Mir schwant, eine Lehrerin ärgerte sich einmal über mich, weil ich schwatzte oder wieder einmal zu spät in den Unterricht kam, und tadelte mich deshalb. Ich gehörte fortan nicht zu ihren Lieblingen und wurde nicht mehr sonderlich motiviert zu singen. Die Noten konnte ich mir auch nicht merken; ich war wohl nie sehr konzentriert dabei. Kurz, ich hatte zum Singen eher immer ein zaghaftes Verhältnis.
Der Tanz des Lebens
ist ein heilsames Erlebnis jenseits des Alltäglichen. Es führt uns vom Tanzen zum „getanzt werden“, von der Alltagswahrnehmung zu einer erweiterten Wahrnehmung.
von Patricia Saint Clair -
ich habe heute einen Blick in die Matrix unseres neuen Monats geworfen.....der Mai ist der Monat in der die Liebe erblüht. Wir werden durch viele plötzliche und überraschende Möglichkeiten die Chance der Verwirklichung der Selbstliebe und Akzeptanz erhalten.
von Karl Gamper -
Als ich in die Pubertät kam, bin ich so gut wie jeden Tag in meinem Tiroler Heimatdorf zur "Maiandacht" in die katholische Kirche gegangen. Allerdings nicht, weil ich so religiös oder gläubig, sondern weil das eine wunderbare Möglichkeit war für uns Burschen, uns vor und nach der Kirche mit Mädchen zu treffen.
Heute 12.05.13 um 14:00 Uhr kannst Du mein Radiointerview bei RadioLotusblüte rund um Fülle, Reichtum und Berufung als Aufzeichnung nochmal hören und Dich insp
Der Neumond im Stier am 10 Mai 2013,