Interessantes

Spiritualität – eine Übung, die Reisen in die inneren Welten.
von Barbara Bessen -
Eine Übung für dich zu den Reisen in die inneren Welten.
Viele Menschen haben Prägungen aus der Kindheit, die mit der Mutter oder beiden Eltern zu tun haben, es fehlte vielleicht die Geborgenheit. Ältere haben im Krieg den Vater verloren, die Mutter hatte allein die Aufgabe, das Kind zu versorgen.

Spiritualität - Eine Reise ins Nichts – ins Jenseits – in die Ermächtigung - Teil 1
von Margot O. Strebel -
Auf den Spuren der Spiritualität - Ägypten-Reise 2013.
24.2. Luxor
Wir Schweizer, Überlinger und Berliner treffen uns in Hurghada und fahren gemeinsam mit dem Bus nach Luxor. Wo wir zu später Stunde im Hotel Sonesta St. Georges noch ein wunderbares Buffet genießen können.
Mein Reise-Wecker ist ohne physische Umstellung 2 ½ Stunden nach vorne gesprungen!!! Auf der Busfahrt habe ich zweimal ein starkes Magnetfeld wahrgenommen. Oft geschehen dann solche Phänomene oder die Batterien leeren oder füllen sich in den verschiedenen Elektrogeräten.

Der Newsletter für April
wieder einmal, mit sonnigen Grüßen aus dem Vogelsberg.
Ostern ist vorbei und ich hatte mich darauf richtig gefreut……Ruhe, auftanken, genießen.

Spiritualität - Impressionen zu Kreativität.
Kolumne von Karl Gamper -
Kreativität hat nichts mit einer bestimmten Arbeit zu tun. Kreativität ist ein Bewusstseinszustand. Denn Kreativität verbindet uns mit dem Göttlichen in uns und damit mit jenem permanenten Schöpfungsprozess, der aus einem Ozean der Leere kommt. Ich könnte auch sagen: Gott ist ein Schöpfungsprozess. Gott ist ein Ozean der Leere – dessen Aroma vollkommen jenseits – transzendent - unseres analytischen Verstehens erfahren werden kann. Und zwar in der Stille des sich wandelnden Augenblicks. In der Lücke. In der Leere. In dem Dazwischen.

Spiritualität mit Kryon und die Reisen in die inneren Welten.
von Barbara Bessen -
Ein weiterer Anreiz, sich mit den inneren Welten zu beschäftigen, ist das innere äußere Reisen. Das klingt paradox, nicht wahr? Wir wollen dieses Thema im nächsten Buch ausführlich untersuchen. Nur das Grundsätzliche möchte ich nun ansprechen, weil es zum Thema „innere Welten“ gehört.