Astrologie
Zeitgemäßer Umgang mit der Astrologie.
von Andrea Tüngler -

Astrophilosophie der Fünf Elemente in der chinesischen Astrologie
von Frank Seefelder
Die chinesische Astrologie hat ihre Wurzeln vor über 5000 Jahren gegraben. Diese volkstümliche Wissenschaft schreibt den Zeichen Charaktereigenschaften zu. Anstelle der klassischen Sternzeichen des Westens, nahm sie im Laufe der Zeit 12 Tierkreiszeichen, die abhängig vom Geburtsjahr sind. Demnach bestimmt alle 12 Jahre ein Tierkreiszeichen den Menschenschlag, der in dieser Zeit zur Welt kam.
Selbstverständlich sind wir nicht alle gleich, dann gäbe es auf der Welt nur zwölf Menschenpersönlichkeiten. Aber Grundmerkmale scheinen sich doch in den Tierkreiszeichen widerzuspiegeln. Ein Hund kann scharfer Wachhund oder zahmer Sofahund sein, es gibt Rennpferde und Zugpferde, die Katze kann eine Hauskatze sein oder eine freiheitsliebende Mäusejägerin auf einem Bauernhof. Es sind Hunde, Pferde und Katzen, aber die individuelle Orientierung ist eine andere.
So ist auch die Persönlichkeitsstruktur des Horoskops zu verstehen. Ursprünglich diente die Astrologie der Politik als Ratgeber und zur Entscheidungshilfe. Der persönliche Aspekt des Ratgebens kam erst später hinzu.
von Andrea Tüngler -
von Andrea Tüngler -
von Andrea Tüngler -

Astrologische Sicht zu Arnold Schwarzenegger.
von Stefan Schmitt -
Das Leben des Arnold Schwarzenegger aus Sicht der Astrologie.
Um Arnold Schwarzenegger wird es einfach nicht ruhig. Seit langem war er kurz wieder einmal in Österreich, nun wieder in Amerika, geht es weiter mit der Schlammschlacht mit seiner noch Ehefrau Maria Shriver. Nun ist auch noch sein Sohn verunglückt und liegt auf der Intensivstation. Dies wünscht man keinen Eltern.
Astrologische Prominenten Analyse zu Arnold Schwarzenegger.
Laut seinem Horoskop ist ersichtlicht, dass er ein Lebemann ist, dass ihm die Liebe und die schönen Dinge im Leben sehr wichtig sind. Er hat aber auch ein Stress Aspekt, irgendwie steht er immer unter Strom und er müsste mehr lernen, in die Entspannung zu gehen.