Was ist der Weg des Herzens?
von Oliver Unger
Den Weg des Herzens zu gehen, bewirkt, dass wir unsere Geschichte, unser Leid hinter uns lassen. Dadurch gelangen wir zu Glückseligkeit. Es fühlt sich an, wie ein Erwachen aus der Täuschung. Der Weg des Herzens ist sozusagen Ent-Täuschung. Dadurch lassen wir auch Unwissenheit und Irrglauben hinter uns.
Im Buddhismus gibt es sechs Tugenden, die wir ohne Weiteres in unser westliches Denken übernehmen können, und die wesentlichen Schritte auf deinem Weg des Herzens darstellen.
Sie bezeichnen und öffnen die eigentliche Qualität des Herzens bzw. setzen Herzenergie frei. Den Weg des Herzens zu gehen ist nicht bloß eine Idee oder die Durchsetzung eines Willens. Vielmehr stellt er die Essenz unserer wahren Natur dar. Illusion, Selbstsucht und Verstrickungen verdunkeln diese Qualitäten, die uns zutiefst innewohnen.
Deswegen müssen wir, um den Weg des Herzens zu gehen, diese potentiellen Qualitäten in uns entwickeln und so gut wie möglich zum Ausdruck bringen. Schnell wirst du eine Art innerer Vervollkommnung spüren.
Nimm die Tugenden als tägliche Praxis. Sie ermöglichen dir ein Leben voller Mitgefühl und Liebe.
Natürlich braucht es eine gewisse Ernsthaftigkeit, um deine spirituelle Praxis um diese Tugenden zu erweitern, denn du widmest dein Sein nicht mehr deinen egoistischen Motiven, sondern dem Wohlergehen aller.
Ihr Oliver Unger


